Zum Inhalt springen

Webserver mit DNS, DHCP | Bester Lösungsweg gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du eine MySQL-Verbindung über ein PHP-Skript zu einer Datenbank aufbauen?

Was sagen die IIS-Protokolldateien, wenn du PMA aufrufst?

Wie sehen die php.ini und die my.ini aus?

Hast du die Installation von PMA mal mit einer anderen Anleitung vollzogen?

Install PHPMyAdmin on IIS7 Server 2008 | Train Signal Training - Free Computer Training Videos

Bearbeitet von lupo49
Geschrieben

Ich hab es nach deiner Anleitung gemacht.

Nachdem ich mich mit dem root User Anmelden wollte kam folgende Fehlermeldung:

Verbindung für den controluser, wie er in Ihrer Konfiguration angegeben ist, ist fehlgeschlagen.
Geschrieben

(Es ist nicht meine Anleitung.)

control user - PmaWiki

Für mich ist es so, als wenn es dir an Motivation mangelt. Du machst einen Schritt, der funktioniert dann nicht und kippst dann den Fehler hier ab und wartest bis einer einen Lösungsvorschlag hat. Das ist nicht akzeptabel für eine Fisi.

Geschrieben

Hi,

sehe ich auch so. Man kann darüber diskutieren, ob das Stellen von Fragen in einem Forum auch unter "Eigeninitiative" fällt, aber ich habe schon etliche Linux Distriubtionen unter Vmware und auch XAMP, LAMP oder wie das alles heisst etliche Male installiert.

Es gab eigentlich selten Probleme, die nicht mit zwei o. drei richtigen Suchbegriffen gelöst werden konnten. Das liegt auch nicht daran, dass ich so schlau bin, sondern daran, dass ich den Ehrgeiz habe, das Problem zu lösen und die Installation auch keine große Hürde darstellt.

Ferner solltest du lernen, deine Fragen konkreter zu stellen: Von einer Serverumgebung einrichten mit DHCP, DNS etc. bis zum jetzigen Problem, was ja nichtmal im Ansatz mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat, sind jetzt fast 2 Wochen vergangen. Die Installation von XAMP und Co ist eine Aufgabe, mit der selbst ein Azubi im ersten Lehrjahr kaum länger als 2 Tage beschäftigt sein sollte.

Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber ich stimme Lupo zu, du solltest mal eine bisschen mehr Ehrgeiz entwickeln und dir nicht alles vorkauen lassen.

Geschrieben

Ich wollte ja kein xampp verwenden sondern den IIS,

denn warum sollte ich den IIS nicht verwenden, wenn ich schon ein Windows Server als OS habe? Das wäre (dummer vergleich) wie als wenn ich ein LKW habe und ein BMW um eine Strecke zurück zu legen, da nehme ich klar den BMW.

Mit XAMPP hab ichs ja auch innerhalb von 15 Minuten zuvor schon hinbekommen. Aber das war ja nicht mein Ziel wie ich es mir gedacht habe.

Nachdem ich selbst über google nichts zu mein Problem gefunden habe (hab einiges gefunden, aber nicht das, was mein Problem lösen konnte).

Ich habe jetzt doch XAMPP verwendet, da ich kein anderen Lösungsweg im moment finde.

Gelöst hab ich es jetzt so.

XAMPP installieren.

In "system32 --> driver --> etc --> hosts" auf meine IP die URL drauf gesetzt.

Jetzt bin ich dabei XAMPP so zu konifgurieren dass es meinen vorstelungen konform ist und ich es produktiv verwenden kann. (Virtual Hosts, Umleitungen, Verzeichnisstrukturen, MySQL, phpMyAdmin etc.)

DHCP werde ich mit sicherheit hinbekommen :D

PS: Das ganze ist nicht für das Unternehmen.

Geschrieben

Hi,

Ich wollte ja kein xampp verwenden sondern den IIS,

denn warum sollte ich den IIS nicht verwenden, wenn ich schon ein Windows Server als OS habe?

Sehe ich genauso.

Nachdem ich selbst über google nichts zu mein Problem gefunden habe (hab einiges gefunden, aber nicht das, was mein Problem lösen konnte).

Du hast dein Problem auch nicht wirklich besschrieben. Da du hier so viele Dinge durcheinander geworfen hast, verliert man als Leser (und du wahrscheinlich selber auch) ganz schnell die Übersicht. Eine sinnvolle und vor allem detaillierte Fehlerbeschreibung gehört zum Alltag eines Fachinformatikers!

Darf ich fragen, in welchem Lehrjahr du bist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...