Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe keine Ahnung von Delphi, aber das macht nichts:

- Erst brauchst Du eine Variable in die du das Ergebnis reinschreibst, z. B. 8 Bit breit. (auf Null setzen)

- dann mit dem höchsten Bit anfangen: hier die Zahl durch 128 teilen. Ist das Ergebnis größer oder gleich eins, dann das höchte Bit setzen (mit ODER 128 verknüpfen)

- nächstes Bit: durch 64 teilen - entsprechend das zweite Bit setzen

usw.

Das kannst Du in einer Schleife A mit 8 Durchläufen erledigen (von 8 bit 1; einen für jedes Bit).

Die Zahl zum Teilen erhälst Du z. B. wieder durch eine Schleife B (Variable auf 1 setzen und so oft mit 2 multiplizieren, wie aktueller Schleifenzähler von A).

Hilft Dir das?

Hat jemand eine bessere Idee (oder iss was falsch)?

Gruß HADU

[Dieser Beitrag wurde von HADU am 25. Oktober 2000 editiert.]

Geschrieben

Auch keine Ahnung von Delphie. Kling nicht schlecht, sollte Delphie aber eine Modulodivision (ich hoffe mal das heißt so, unterstützen, dann geht das auch noch ein bißchen einfacher.

% - Modulo (liefert nur den rest der division

7 % 3 = 2)

/ - Division ( bei benutzung von Int, Short, Long etc. werden nachkommastellen abgehackt, nicht gerundet)

==> z.B. 193 Dez.

193 / 128 = 1 Erste binärstelle

193 % 128 = 65 Berechnungsgrundlage 2.Stelle

65 / 64 = 1 Zweite binärstelle

65 % 64 = 1 Berech...3.Stele

1 / 32 = 0 Dritte binärstelle

1 % 32 = 1 Berechnungs.....4.Stelle

1 / 16 = 0 Vierte binärstelle

1 % 16 = 1 Berechnungs.....5.Stelle

1 / 8 = 0 Funfte binärstelle

1 % 8 = 1 Berechnungs.....6.Stelle

usw.

Grüße Ketzer

Geschrieben

Ich glaube du soltest dir erstmal vor Augen halten wie man Dezimal in Binär umrechnet bevor du mit dem Programm anfängst.

Überleg dir erstmal einen allgemeinen Algorythmus.

mfg

Spike

Geschrieben

wie es geht weiss ich

beispiel:

die zahl 193 in binärzahlen

193:2 -> 96 übertrag 1

96:2 -> 48 übertrag 0

48:2 -> 24 übertrag 0

24:2 -> 12 übertrag 0

12:2 -> 6 übertrag 0

6:2 -> 3 übertrag 0

3:2 -> 1 übertrag 1

1:1 -> 1 übertrag 1

und das ganze dann von hinten zählen...

------------------

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AvatarTLX:

argh, kann mir das auch mal einer "verständlich" erklären?

jetzt blick ich gar nix mehr...

bedenkt, das ich mit delphi erst vor kurzem angefangen habe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...