distortion Geschrieben 9. September 2010 Geschrieben 9. September 2010 Hallo, in der Berufsschule lernen wir Java, leider steige ich dort überhaupt nicht durch. Auch sämtliche Tutorials, die ich über Google finde helfen mir nicht weiter. Es ist für mich einfach alles zu unverständlich Ich muss doch erstmal eine Oberklasse erstellen, in der ich die Objekte erzeuge, oder? Und in den jeweiligen Objektklassen muss dann die Main-methode aufgerufen werden. Wie erstellt man denn ein Objekt mit dem Operator new? Nehmen wir mal an ich habe eine Klasse "Azubi" und will davon ein Objekt "Fisi" erzeugen. Wie drückt man das aus und in welcher Datei? Bin leider völlig ratlos:( Danke
flashpixx Geschrieben 9. September 2010 Geschrieben 9. September 2010 In einer Klasse kannst Du keine Objekte erzeugen. Eine Klasse ist die Beschreibung / Bauplan eines Objektes. Das Objekt ist dann der echte belegte Speicher im Rechner, also etwas mit konkretem Inhalt. Eine Oberklasse, ist zunächst nichts anderes als eine einfache Klasse. Die Verbindung zur abgeleiteten Klasse geschieht über das Schlüsselwort "implements" oder "extends" (wann man was verwendet, bitte selbst nachschlagen). Die main-Methode ist von dieser Klassenbeziehung völlig losgelöst. Sie ist dafür da, dass der Java Interpreter weiß, wo das Programm beginnt, d.h. Du brauchst eine Klasse in der diese Methode implementiert ist (meistens nennt man die Klasse "start" oder "main", in der auch nur diese Methode implementiert ist). Mit Hilfe von dem Schlüsselwort "new" erzeugt man aus einer Klasse ein konkretes Objekt im Speicher: meinKlasse meinKlassenObjekt = new meineKlasse() Die Fragen und Antworten stehen aber in jeder guten Java Literatur. Online kannst Du vieles hier finden Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage)
Ulfmann Geschrieben 9. September 2010 Geschrieben 9. September 2010 Hallo, du solltest dich dringend mit den Sprachgrundlagen vertraut machen, denn ansonsten helfen dir auch die Erklärungen hier nicht. Ich empfehle dir die ersten Kapitel in diesem Tutorial und ergänzend dazu dieses Openbook. Du redest von Oberklassen, beziehst dich also schon auf Vererbung und hast z. B. noch gar nicht verstanden, was die main Methode tut. Vermisch nicht die Themen, sonst bekommst du keinen Überblick. Eine main Methode ist immer der Einstiegspunkt eines Programms, logischerweise brauchst man dann nur eine Einzige. Das wird im Buch auch nochmal erklärt. Und mit den new-Operator "baust" du dir Objekte vom Typ einer Klasse (z.B. ein Button, ein Fenster oder ein Azubi). Edit: Man, immer bin ich zu langsam.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden