Zum Inhalt springen

Jemand der den Bluescreen-Code lesen kann? Bluescreenporblem nach Hardwareeinbau!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten abend

vor einiger zeit habe ich mir neue Hardware für meinen PC gekauft. Neue CPU, Mainboard und Ram.

Cpu: Intel Core i5 750

Motherboard :Asus P7P55D

und 4gb ram, aber ich weiß den namen jetzt nicht aus dem Kopf

Beim zocken oder beim starten von Programmen oder auch beim schließen bekomme ich Bluescreen (auch in anderen Situationen, aber fast ausschließlich bei soetwas).

Ich hab mal ein Bild von dem Screen geamcht und hoffe mir kann hier geholfen werden =) Achja WIN7 Ultimate ist mein betriebssystem!

IMAG0124.jpg - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

mfg

Geschrieben

Schon mal einen Speichertest durchlaufen lassen?

Aktuelle Treiber installiert?

PFN_LIST_CORRUPT bedeutet, daß Dein Rechner Probleme mit der Speicherverwaltung hat - was, wie gesagt, kaputten Speicher oder andere defekte Hardware als Ursache haben kann, ebenso wie einen schlampig programmierten Treiber.

Geschrieben

Ich hab jetzt mal memtest laufen lassen, welches mir dann auch gesagt hat das es ein Speicherproblem hat. Also wird es am Ram liegen?

Aber um sicher zu gehen würde ich gerne auch alle treiber auf den neusten stand bringen..nur finde ich nicht wirklich was beim googlen. Gibt es nicht ein Programm das mir die aktuellen Treiber raus sucht, oder zumindest die suche vereinfacht?

Geschrieben

Wie jetzt? Du gehst in die Werkstatt, weil Dein Auto kaputt ist. Die sagen Dir, daß der Motor die Ursache ist, aber Du willst noch zuerst woanders gucken?

AFAIK gibt es den angesprochenen Komfort eher unter Linux. Aber wenn jemand ein Programm weiß ...

Geschrieben

ich frag mich auch, du weißt doch was defekt ist, wechsle das Teil aus und werd glücklich :D

also mit everest kannste gucken was du so an Hardware drin has und meist steht auch dabei *hier treiber updaten* oder so, das verlinkt dich danna ber auch "nur" an die Herstellerseite, das wär jetzt was mir grad einfällt.

Ansonsten gibts zwar Programme zum Suchen aber meistens wollen die am Ende geld haben :\

Geschrieben

Hast du mehrere RAM-Riegel eingesteckt?

Wenn ja, dann könntest du zum Testen einen/einige entfernen und so die Fehlerquelle noch weiter eingrenzen.

Geschrieben

Der Speicher ist unter Garantie nicht defekt. Sondern entweder falsch konfiguriert oder wild eingekauft. Speicher kauft man, nach dem man sich die Modellnummer aus der QVL des Mainboards geholt hat. Wer sich einfach so Speicher kauft, ist selber schuld. Aktuell faellt man nahezu immer auf die Schnauze, wenn man das nicht beachtet. Als naechstes muss der Speicher auch die vorgeschriebene Spannung bekommen. Beim Speicherhersteller per Modellnummer Spannung herausfinden und im BIOS einstellen.

Danach, wenn Memtest86+ auch nichts mehr anzeigt, Prime95 zum Abschluss etwa 8h laufen lassen. Falls irgendwann noch mal BSods auftauchen sollten, muss man sich besser mal an den Fachmann wenden, der kann der Hardware dann etwas besser und geziehlter auf den Zahn fuehlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...