Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab jetzt einige aufgaben von meinen kollegen bekommen.. und schon kommt die erste frage auf...

gibt es einen befehl, mit dem ich vorangestellt 0er löschen kann?

Geschrieben
Er hat nach einem Befehl gesucht, nicht wie er die Kirche ums Dorf tragen kann ;)

Der Befehl den du suchst hört auf den Namen SHIFT.

SHIFT <feld> LEFT DELETING LEADING '0'.

sollte zum Erfolg führen.

Siehe auch: SAP-Bibliothek - ABAP Programmierung (BC-ABA)

Gruß,

Major.

da hast du Recht, allerdings ist der Befehl sicherlich genauso effizient, als wenn man direkt den Wert vordefiniert. Schließlich mach ich doch kein String, wenn ich Int haben will. Jetzt weiß ich es ja ;)

Geschrieben
da hast du Recht, allerdings ist der Befehl sicherlich genauso effizient, als wenn man direkt den Wert vordefiniert. Schließlich mach ich doch kein String, wenn ich Int haben will. Jetzt weiß ich es ja ;)

Würde ein normal denkender Mensch denken, aber SAP ist nicht normal. :D

Stell dir mal das Feld MARA-MATNR vor. Das ist zeichenartig definiert, dennoch existieren zum Beispiel Materialnummern wie '000000WQUHAW'.

Und da das Business es selbstverständlich nicht ertragen kann, eine solche Materialnummer auf einem Ausdruck / in einem Report zu sehen musst du die führenden Nullen eben entfernen.

Die Anfrage hat also durchaus ihre Berechtigung.

Gruß,

Tom.

Geschrieben

Von diesem Fall bin ich auch ausgegangen. Allerdings würdest du bei fehlenden Nullstellen die Artikelnummer verfälschen und das kann nicht im Sinne des Betrachters liegen. Diese Anfrage kam mal und wurde direkt mit "lassen sie die 0en stehen" beantwortet. An sich hat ich diese Aussage als richtig aufgenommen und weitergegeben.

Inwiefern ist es also in der Praxis üblich führende Nullen zu entfernen und damit womöglich eine Verfälschung in Kauf zu nehmen?

Würde ein normal denkender Mensch denken, aber SAP ist nicht normal.

Es hat auf jeden Fall seinen Reiz :)

Geschrieben
Inwiefern ist es also in der Praxis üblich führende Nullen zu entfernen und damit womöglich eine Verfälschung in Kauf zu nehmen?

Glaube mir, solche Anforderungen sind bei uns in der Firma mehr als einmal aufgetaucht. Ich habe auch argumentiert, dass so die MatNr verfälscht werden würde.

Hat nicht interessiert. Das war also nicht an den Haaren herbeigezogen.

However - Schluss jetzt mit OT. :)

Geschrieben
Er hat nach einem Befehl gesucht, nicht wie er die Kirche ums Dorf tragen kann ;)

Der Befehl den du suchst hört auf den Namen SHIFT.

SHIFT <feld> LEFT DELETING LEADING '0'.

sollte zum Erfolg führen.

Siehe auch: SAP-Bibliothek - ABAP Programmierung (BC-ABA)

Gruß,

Major.

vielen dank :D werd ich nachher direkt mal ausprobieren..

ABER.. ich bin kein "ER" ;)

@robin

ich finde abap im moment eigentlich ganz nice.. es ist nur verwirrend ständig zwischen abap und java zu switchen.. (schule -> java)...

naja.. wird schon :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...