lakarando Geschrieben 19. Juni 2001 Geschrieben 19. Juni 2001 Hallo, erst mal muss ich mich fürchterlich beschweren. Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass die MSDN-Library an Perversion schon schwer zu überbieten ist? Ich suche also im Index nach NetServiceEnum und lande auf einer Seite, die mir sagt, daß diese Funktion veraltet ist, ich soll doch bitte schön die "Service functions" benutzen. Folge ich diesem Link, erscheint eine Seite, auf der steht, die Service-functions sind: NetServiceControl NetServiceEnum NetServiceGetInfo NetServiceInstall Toll Nicole, ratet mal wo mich der Link NetServiceEnum dann hinführt ? So *langsamwiedergeruhig*, was ich eigendlich will: Einfach nur die laufenden Services und eventuell Infos darüber eines anderen Windowsrechner abfragen in VB. Am vernünftigsten erschienen mir die o.g. API-Calls aus der netapi32.dll, leider finde ich nirgens die dazugehoerigen Parameter und Rückgabewerte etc. Ich habe hier vier Dicke Bände WIN32API und ich vermute das was ich brauche steht ausgerechnet in Band 5, Schicksal. Eventuell gibt es auch eine andere Lösung und ich verrenne mich nur in eine fixe Idee. Bin für Vorschläge in alle Richtungen offen und dankbar, nur eins, ich bin leider an VB gebunden. cu
lakarando Geschrieben 19. Juni 2001 Autor Geschrieben 19. Juni 2001 bins selbst nochmal. Bin grad auf den Service Control Manager und somit auf EnumSeviceStatus (advapi32.dll) gestoßen. Klingt vielversprechend, werde mal weitersehen. Schreibt bitte trotzdem wenn jemand eine zündende Idee hat. cu
lakarando Geschrieben 19. Juni 2001 Autor Geschrieben 19. Juni 2001 hat sich erledigt, SCM war die Lösung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden