Uwe28 Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Hallo Leute! Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Server1 - Sicherung funktioniert einwandfrei Server2 - Sicherung wird aufgrund einer Dateisystemeinschränkung abgebrochen. Folgende Situation: Ich habe mir einen Sicherungszeitplan mit Windows Server Sicherung erstellt, der mir bestimmte Ordner auf eine externe Festplatte(NTFS) sichern soll. Auf der Festplatte ist genug Platz für die Sicherung, welche immer Nachts läuft. Bei Server1 läuft die Sicherung ohne Probleme (Ordnergröße ca. 3GB), aber bei Server2 bricht er die Sicherung ab (Ordnergröße ca. 20GB). Habe auch schon versucht einen kleineren Ordner zu sichern, aber da kommt die gleiche Fehlermeldung. Berechtigungen sind genauso wie bei Server1. Betriebssystem auf beiden Servern ist W2k8 R2 64Bit Enterprise. Weiß jemand woran es liegen kann? Gruß Uwe28
FfFCMAD Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Mit welchen Rechten wird der Dienst ausgefuehrt? Sind in den Ordner Daten, die beim Server 2 noch in Benutzung sind? Sind in den zu sichernden Daten Objekte enthalten, welche das Kopieren verhindern koennten? (Symbolische Verknuepfungen etc) Hast du die NTFS-Berechtigungen genau ueberprueft? Sind beide Server in der selben Domaene?
Uwe28 Geschrieben 24. September 2010 Autor Geschrieben 24. September 2010 Hallo FfFCMAD! Danke für deine schnelle Antwort. Die Server sind beide in der gleichen Domäne. Ja habe die Berechtigungen genau überprüft, die sind identisch und haben vollen Zugriff. Daten sind keine in Verwendung und das Kopieren wird auch nicht verhindert. Verknüpfungen gibt es, aber die sind zum Zeitpunkt der Sicherung nicht in Verwendung. Gruß Uwe28
pantsoff Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Etwas mit dem VSS nicht in Ordnung? Wieviel freier Speicherplatz auf dem zu sichernden Server?
Uwe28 Geschrieben 24. September 2010 Autor Geschrieben 24. September 2010 Hallo pantsoff! Es ist eine externe Festplatte und da sind 350 GB frei, also vollkommen ausreichend. Gruß Uwe28
Gast Geschrieben 24. September 2010 Geschrieben 24. September 2010 Die USB Festplatte ist nicht mit Fat32 formatiert? Die NTFS Rechte auf der USB Platte stimmen?
Uwe28 Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Hallo Chief Wiggum! Die externe Platte ist mit NTFS formatiert, kannste glauben FAT kann ja nur 4GB. Ja die Rechte stimmen auch, habe ich auch nochmal überprüft und der Chef hat es auch gesehen. Gruß Uwe28
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden