Mayhem89 Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich setzte grad einen neuen WDS-Server auf (Windows Server 2008). Gibt es eine Möglichkeit die bereits vorhandenen .wim-Dateien von unserem alten Server (2003) gleich in das neue System zu integrieren? Wenn ja, wie geht das? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank
stefan.h Geschrieben 8. Oktober 2010 Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo du kannst eigentlich die .wim Dateien nutzen weil es ja auch das Format ist was der WDS unter Server 2008 nutzt. Einfach unter den Installtionsmedien unter hinzufügen die .wim Dateien einbinden.
Mayhem89 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Geschrieben 11. Oktober 2010 also ich habe die ganzen dateien rüber kopiert und die abbildgruppen stehen auch schon da. wenn ich jetzt einen client ins spiel bringe, sieht man nach dem pxe-boot den bunten win7 hintergrund und kurz vor der installation startet der client neu =(
stefan.h Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 OK hört sich erstmal so an als wenn die boot.wim nicht so richtig läuft. Hast du die boot.wim mal getauscht? Was vielleicht noch sein könnte das die boot.wim vielleicht nicht ganz die treiber von der Netzwerkkarte dabei hat die solltest du vielleicht noch der boot.wim mit geben. Nochmal zum verständnis er lädt die Boot.wim und dann kurzer Bildschirm und er bootet neu?
Mayhem89 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Geschrieben 11. Oktober 2010 genau, er lädt sie und es erscheint kurz der hintergrund von z.b. win7 und dann startet er neu. ich kann also keine partitionen oderso auswählen
stefan.h Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 hmm OK Versuch mal einen anderen Client oder einen Laptop ob da das selbe auftritt. Und tausche die boot.wim aus unter Startabbilder.
Mayhem89 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Geschrieben 11. Oktober 2010 hat nicht funktioniert. ich habe den dienst jetzt komplett entfernt und neu installiert. ich habe dann einfach den alten ordner auf den neuen server kopiert ohne irgendwelche anderen sachen einzubinden und jetzt kommt die meldung "der dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die start- oder steuerungsanforderung"
stefan.h Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Das heist das ein Dienst der noch dazu gehört noch nicht gestartet ist. Starte mal den kompletten WDS dienst nochmal durch. Schaumal im Ereignisprotokoll nach es könnte sein das der fehlende Dienst dort mit aufgeführt wird.
Mayhem89 Geschrieben 14. Oktober 2010 Autor Geschrieben 14. Oktober 2010 ich hab mal bei "Dienste" geguckt und wollte es dort neu starten, aber es kam die Meldung: Fehler 1297 In der Dienstkonfiguration fehlt eine Berechtigung, die für die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes erforderlich ist. ich bin aber als Administrator angemeldet
stefan.h Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 Schau mal unter diesem Link nach ob er dich weiter bringt. Auf einem Server mit Windows Server 2008 können die Terminaldienste möglicherweise nicht gestartet werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden