Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

R2 netsh in Repair Console

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich möchte einen Server (Win2k8 R2) mittels Windows Backup Image von einem Netzlaufwerk wiederherstellen. Das Problem ist, dass ich nach dem Booten der W2k8 DVD in der Kommandozeile per netsh es nicht hinbekomme eine IP auf eines der 4 Interface zu legen. Da statische Adressierung benutzt wird, auch die einzige Möglichkeit... selber gibt er sich nach dem "Suchen eines Netzwerks" ne Standard Windows IP. (169.254.100.*)

Ich hab Google und TechNet schon durchforstet, bin aber zu keiner Lösung gekommen.

Explizit per:

netsh interface ip set address "Local Area connection" static 10.0.0.9 255.0.0.0 10.0.0.1 1

habe ich es bereits versucht und auch entliche andere Syntaxstellungen wo dann als prompt nur "Unknown interface" kommt.

Evtl. kennt ja jemand das Problem und kann behilflich sein. :)

Heisst dein Interface denn auch wirklich "Local Area Connection"? Falls nicht, findet er es ja nicht.

Evtl Case sensitive? :rolleyes:

Wenn es die deutsche Version ist, könnte es evtl auch "LAN Verbindung" oder so heissen.

Lass dir mittels

netsh interface ip show config

Doch mal die Details ausgeben und mach da Copy & Paste mit dem Interfacenamen dann.

Bearbeitet von Crash2001

Das sollte nur ein Beispiel sein, meins heißt Local Area Connection 3 und ich hab's bisher mit einfachen Hochkommata, mehrfach Hochkommata, ganz ohne und mit "_" versucht. Kein Erfolg.

Den Namen den man benutzen soll, ist ja im laufenden Windows auch der Name den man einfach ändern kann, ich habe die Vermutung das die Interfaces im PE andere Bezeichnungen haben, als dort aufgelistet wird.

Mit C&P kommt wieder:

The interface is unknown.

Bearbeitet von cOOling

Wäre noch zu erwähnen, dass bei einer statischen Vergabe, also:

netsh interface ip set address name="LAN0-3" (oder ohne "name") static + IPs
die Meldung:
The interface is unknown.
kommt und bei
netsh interface ip set address name="LAN0-3" (oder ohne "name") dhcp

die Meldung:

DHCP is already enabled on this interface.

@Crash2001:

Ne leider nicht, wie gesagt bin da schon seit Mittwoch am rumprobieren, hab die Vermutung, das die intern noch wieder anders heißen.

Bearbeitet von cOOling

Laut Microsoft Tech Net ist diese Syntax hier die richtige.

Syntax


netsh add address [name=]InterfaceName [addr=]IPAddress [mask=]SubnetMask[[gateway=] DefaultGateway [gwmetric=]GatewayMetric]

Parameters


[name=] InterfaceName

    Required. Specifies the name of the interface for which you want to add address and gateway information. The InterfaceName parameter must match the name of the interface as specified in Network Connections. If InterfaceName contains spaces, use quotation marks around the text (for example, "Interface Name").


[ addr=] IPAddress[ mask=] SubnetMask

    Required. Specifies the IP address to add and the subnet mask for that IP address.


[ gateway=] DefaultGateway[ gwmetric=] GatewayMetric

    Specifies the IP address of the default gateway to add and the metric for that default gateway.
Auf der gleichen Seite habe ich aber auch noch diese Syntax gefunden:
netsh interface ipv4 set address name(need to add = here)<ID from interface list> source=static address=<preferred IP address> gateway=<gateway address>

Da bleibt wohl nur testen, bis man die richtige Syntax herausgefunden hat. :rolleyes:

[edit]Leider ist mein 2k8 Server zurzeit nicht an, sonst würde ich da auch mal schauen.[/edit]

Bearbeitet von Crash2001

Ich hab jetzt alle möglichen Syntaxformen ausprobiert, gestern hab ich noch diese Seite gefunden. Klick mich

Auch wenn ich das Interface per Index Nr. anspreche funktioniert das nicht. Das scheintatsächlich ein Bug im Boot CLI zu sein.

Ich mach mich mal auf die Suche nach Lösungen. :old

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.