krueemel Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 hi, wie lässt sich die Laufzeitverzögerung Eingang/Ausgang eines Gatters mit einem Oszilloskop sichtbar machen? Meine Idee ist es, den Eingang mit einer Low-high-Frequenz zu versehen und dann das Oszilloskop so einstellen, dass man dort in einer Schleife die Verzögerung visualisieren kann. Ist das so richtig? Was für eine Frequenz empfiehlt sich? Welche zeitlich Periode und welche Art (Dreick, Sinus ...)? lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden