buddybubble Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 Moin Ich möchte die Access2010 RUNTIME über ADO steuern. Bisher habe ich keine Möglichkeit dazu gefunden (ich dachte immer, ich könnte über ADO sowieso nur Datenbanken direkt ansprechen?) Mein Abteilungsleiter ist jedoch der Meinung, dass man über ADO alle Windos Programme steuern kann... Falls das nicht geht: Gibt es eine Möglichkeit, über C# die Access Runtime zu steuern? Access 2010 ansich ist kein Problem, das kann man ganz einfach über ne weitere Library machen. Aber die Access Runtime konnte ich bisher nur steuern, indem ich die Runtime .exe aufrufe und dabei einen Parameter übergebe, der angibt, welcher Makro geladen werden soll. Über diesen Makro kann ich dann vorher definieren, was die Runtime so machen soll (etwa einen Bericht anzeigen). Leider müsste ich noch mehr Parameter an die Runtime übergeben, in einem Fall zb eine Kostenstelle, die in eine Form eingetragen wird und dann dazu verwendet wird einen Report zu erzeugen. Allerdings kann ich an die Runtime .exe keine weiteren Parameter (von dem zu verwendenden Makro abgesehen) übergeben. Daher die Idee mit ADO MfG Felix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden