Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen Mittag, liebe Fachinformatiker-Gemeinde ;)

Bin neu hier und komme gleich mit einer ,für euch wohl, " dummen" Frage.

Aber ihr wisst ja, wer nicht fragt bleibt dumm ;)

Ich soll ein batch-skript schreiben, bei der ich eine Datei ( .zip o.ä) auf die Batch schiebe (wie als ob ich eine datei in einen ordner verschiebe :upps ) .

Diese Datei soll dann auf ein Netzlaufwerk verschoben werden (den "net use" mit PW und allem habe ich schon geschrieben).

Wäre echt bombig, könnt mir da jemand gschwindig zur Hilfe gehn :bimei

mfg Shinto

Geschrieben

Die Datei, die du per Drag'n'Drop auf die Batchdatei ziehst, wird innerhalb des Skripts als Argument "%1" erfasst.


@echo off

[...]

mv %1 x:\

[...]

Geschrieben

Irgendetwas mache ich wohl noch ziehmlich falsch....

"

NET USE Z: \\****IP-Addresse***\Freigabe Passwort /USER:awb-user

mv %1 "Z:\Freigabe

"

Also der Teil mit dem Netzwerkmount läuft aufjedenfall....steh grad irgendwie total auf der Leitung...

Geschrieben

Und _was_ genau funktioniert nicht? Fehlermeldung?

Poste mal dein komplettes Skript und nicht nur einzelne Fragmente. Für Quellcodes gibt es im Editor extra CODE-Tags.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay, vielen Dank schon mal an alle die sich darüber gedanken gemacht & mir geholfen haben.

Leider kommt auf diesem Server nun ein 2. Schritt...

Es soll alle 30 minuten im ordner "xy"geprüft werden ob datei "xx" vorhanden ist.

Der Check geht ja über if exist, wie ich gelesen habe!?

Da es eine .zip Datei ist soll sie, wenn möglich, im selben Schritt noch entpackt werden

"

if exist "xx" unzip --> kenne es nur aus dem unix/linux bereich....gibts so einen unzip?

"

Doch wie kann man diesen zeitlichen Check-intervallen hinbekommen?

Bin leider absolut neu in der Batch-Windows-Welt...auf nem Unix-Server wäre schnell nen crontab für dieses Problem erstellt worden...

Wäre echt nett, wenn mir nochmal jemand helfen könnte ;) Danke!

Bearbeitet von shinto89
Geschrieben

Habe nun gesehn das auf der Kiste auch IZARC drauf is. Damit dürfte es doch auch via Batch funktionieren oder?

"

C:\Program Files\IZArc\IZARCE.exe -e -o -p E:\komprimierte\datei E:\Ausgabe

"

Was is daran falsch oO?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...