Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe eine Frage:

Ist es möglich, während dem Laden eines PHP-Scripts eine Grafik anzuzeigen, um dem User zumindest zu signalisieren, dass im Hintergrund überhaupt etwas passiert? Mit Google bin ich nur auf äusserst hilfreiche Tipps in der Richtung von "optimier doch dein Script" gestossen, was aber nicht sehr hilfreich ist. Das Problem: ich lese per PHP und SimpleXML grössere Mengen an Daten aus, das kann gut und gerne 30-60 Sekunden dauern. Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu implementieren?

Dank

strix

Geschrieben
Hallo

Ich habe eine Frage:

Ist es möglich, während dem Laden eines PHP-Scripts eine Grafik anzuzeigen, um dem User zumindest zu signalisieren, dass im Hintergrund überhaupt etwas passiert? Mit Google bin ich nur auf äusserst hilfreiche Tipps in der Richtung von "optimier doch dein Script" gestossen, was aber nicht sehr hilfreich ist. Das Problem: ich lese per PHP und SimpleXML grössere Mengen an Daten aus, das kann gut und gerne 30-60 Sekunden dauern. Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu implementieren?

Dank

strix

Überleg doch mal wo PHP läuft. Nur PHP basierend bekommst du das nicht hin, du wirst dich da wohl oder übel mit AJAX auseinandersetzen müssen um so etwas zu realisieren.

Gruß Lit-Web

Geschrieben
Überleg doch mal wo PHP läuft. Nur PHP basierend bekommst du das nicht hin, [...]

Das ist so nicht korrekt, denn man kann durch entsprechendes Flushing, das durch das PHP Script entsprechend erzeugt wird, kontinuierlich Daten übermitteln, womit man so etwas wie einen Ladebalken erzeugen kann. Ob dies nun sinnvoll ist, ist eine andere Sache.

Geschrieben

Das Problem sind nicht die nötigen Fachkenntnisse, AJAX kann ich gut genug. Ich weiss nur nicht, wie ich das realisieren soll. Auch ein AJAX-Script wird erst angezeigt, wenn es geladen wurde. Oder habe ich den falschen Denkansatz?

Geschrieben

Ich denke ein Ansatz über Ajax ist möglich, aber dafür musst Du auch PHP-seitig arbeiten: Das PHP Script, das die Berechnung durchführt versendet bevor die Berechnung startet, ein entsprechendes HTML Dokument mit einem Ajax Request zu einem anderen PHP Script. Während der Berechnung schreibt es eben den aktuellen Status in eine Pipe. Das andere PHP Script führt dann zyklisch die Abfrage auf der Pipe durch, welcher Status vorliegt. Wenn die Berechnung zu Ende ist, wird über Ajax entsprechend eine weiteres PHP Script geladen, dass dann in der Bearbeitung weiter geht. Evtl kann man das auch in ein PHP Script mit entsprechenden Callback Funktionen realisieren.

Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass Du das Flushing richtig machst, denn bevor die Berechnung startet, muss eine komplette HTML Seite an den Browser übermittelt werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...