Zum Inhalt springen

Frage zu Checkbox & Combobox in Verbindung mit Datenbanken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe nun schon einige Sachen geschafft, in meiner kleinen Benutzerverwaltung. Nun habe ich noch eine weitere Frage:

Checkboxen:

Ich habe 2 Zustände, checked true or false. Ich möchte nun daraus 1 oder 0 haben, was ich in die Datenbank schreibe. Es kann ja keine Lösung sein das ich mit if (checkbox.checked = true) abfrage und dann 0 oder 1 in mein Objekt schreibe.


if (checkbox.checked = true)

{

    user.active = 1;

}

else

{

    user.active = 0;

}

Combobox:

Wie schaffe ich es, dass ich eine Combobox habe, mit x-usern. Wenn ich nun eine auswähle möchte ich nicht den String übergeben bekommen, sondern die ID.

0 User1

1 User2

2 User3

3 User4

4 User5

Ich wähle den String aus, möchte aber auf die ID zurückgreifen können. Beides habe ich in der Datenbank und im Objekt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Mathias

Geschrieben

hmm du könntest dir ein eigenes Steuerelement machen von Checkbox das genau das kann was du willst... oder du machst es mit der if wie du schon sagtest.

Die ID is doch des links 0,1,2 etc... wenn ja dann nimm doch einfach SelectedIndex oder Index weis ned wies da genau heist...

Geschrieben
Hallo zusammen,

ich habe nun schon einige Sachen geschafft, in meiner kleinen Benutzerverwaltung. Nun habe ich noch eine weitere Frage:

Checkboxen:

Ich habe 2 Zustände, checked true or false. Ich möchte nun daraus 1 oder 0 haben, was ich in die Datenbank schreibe. Es kann ja keine Lösung sein das ich mit if (checkbox.checked = true) abfrage und dann 0 oder 1 in mein Objekt schreibe.


if (checkbox.checked = true)

{

    user.active = 1;

}

else

{

    user.active = 0;

}

user.active = Convert.ToInt32(checkbox.checked);

Combobox:

Wie schaffe ich es, dass ich eine Combobox habe, mit x-usern. Wenn ich nun eine auswähle möchte ich nicht den String übergeben bekommen, sondern die ID.

0 User1

1 User2

2 User3

3 User4

4 User5

Ich wähle den String aus, möchte aber auf die ID zurückgreifen können. Beides habe ich in der Datenbank und im Objekt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Mathias

WPF :

via Databinding und dann via Combobox.SelectedItem.

Winforms:

via Tag-Property.

ASP:

DropDownList1.DataSource = someCollection;

DropDownList1.DataTextField = "Name";

DropDownList1.DataValueField = "Value";

DropDownList1.DataBind();

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...