vans01 Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo, hab vor kurzem meine Ausbildung zum Fisi angefangen, und schon hab ich die erste Frage/das erste Problem. Und zwar haben wir die Aufgabe bekommen einen Netzwerkplan zu erstellen. Wir haben sowas noch nie besprochen und noch nie gemacht und wurden da irgendwie ins kalte wasser geworfen .. Oo ich kann ja mal kurz beschreiben worums geht: Firma xyz - chef hat einen raum mit pc - sekretärin im nebenraum hat einen pc und einen drucker - chef kann drucker der sekretärin mit verwenden - 4 räume mit jeweils 5 mitarbeitern mit eigenen pcs - extra raum mit druckern, welche von allen mitarbeitern verwendet werden können - daten von mitarbeitern untereinander einsehbar (keine geheimnisse in der firma) - server = ein raum - internetanschluss für alle verfügbar ja irgnedwie nicht so rihctig ne ahnung wie ich das grafisch darstellen soll, vllt kann mir ja einer helfen?! danke im voraus!
EHamann Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Hey, Zeichne erstmal die einzelnen Räume auf + den Komponenten in dem Raum (Raum vom Chef und seinen PC). Wenn du dies getan hast kannst du einfach die einzelnen Sachen mit Linien verbinden. Wäre mein Lösungsansatz. P.S. Wenn man "Netzwerkplan" googelt bekommt man genug grafische beispiele! Gruß EHamann
vans01 Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Geschrieben 21. Oktober 2010 muss ich wirklich die räume als solche aufmalen? mein ANSATZ wäre dieser gewesen.. http://i51.tinypic.com/dceiv6.jpg aber eigentlich müsste ich die 5 pcs einzeln nehmen und nochmal mit nem hub verbinden oder?
Gast Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Natürlich kann man das abstrahieren - für den Anfang ist es aber einfacher, sich am Gebäudegrundriss entlangzuhangeln. Ausserdem ist deine "Verkabelung" so sicher nicht richtig. Verfolg doch einfach mal die Netzwerkkabel, die im Haus verlegt sind. Ausserdem solltest du bitte die Uploadfunktion vom Forum nutzen. Derartige Bilderhoster, wie du ihn verwendest, können in Firmennetzen durchaus gesperrt sein. Der Zugriff auf die Bilder ist dann nicht möglich.
EHamann Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Ich schließe mich dem Chief an! zumindest hast du doch schon das Grundprinzip verstanden! Gruß EHamann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden