hansenrum Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo kann mir jemand sagen ob ich folgendes rausfinden kann 20 Clients sind an einer Domaine angemeldet und haben Zugriff auf ein Ordner wo Dokumente oder Excel Tabellen drin liegen. Die Anwender lassen alle den PC angeschaltet und bleiben Angemeldet zum Feierabend (ist so vorgesehen) und Sperren nur den Rechner, haben aber die Anweisung alle geöffneten Dokumente oder Tabellen zum Feierabend zu schliessen. Wenn nun der Chef nach Feierabend änderungen an den Dokumenten vornehmen will stellt er fest das er dies nur Schreibgeschützt öffnen kann und auch nicht Speichern kann weil 1 oder 2 Anwender die Dokumente offen gelassen haben. Gibt es auf einem Domaincontroller (W2K8) die Möglichkeit über einen DOS Befehl herauszufinden welcher Rechner z.b das Dokument mit dem Namen "muster.doc" geöffnet hat? Also eine Anfrage in alle Clients senden sodas man gezielt nur den Rechner ausschalten kann und nicht alle 20 CLients p. Shutdown runterfahren muss. Danke für Möglickeiten, vielleicht hat jemand Erfahrung damit.
Gast Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Gibt es auf einem Domaincontroller (W2K8) die Möglichkeit über einen DOS Befehl herauszufinden welcher Rechner z.b das Dokument mit dem Namen "muster.doc" geöffnet hat? Ja und nein. Grafisch unter der Systemverwaltung im Bereich freigegebene Ordner / Sitzungen. Per DOS: DOS ist seit Jahren nicht mehr vorhanden, du meinst die Kommandozeile. Also eine Anfrage in alle Clients senden sodas man gezielt nur den Rechner ausschalten kann und nicht alle 20 CLients p. Shutdown runterfahren muss. Warum den Holzhammer herausholen? Man kann über den Server auch den Zugriff auf diese eine Datei gezielt beenden.
hansenrum Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Geschrieben 21. Oktober 2010 Ja und nein. Grafisch unter der Systemverwaltung im Bereich freigegebene Ordner / Sitzungen. Per DOS: DOS ist seit Jahren nicht mehr vorhanden, du meinst die Kommandozeile. Warum den Holzhammer herausholen? Man kann über den Server auch den Zugriff auf diese eine Datei gezielt beenden. Du meinst auf dem ADD Server wenn man mmc ausführt für das grafische? Und mit gezielt meinst du mit pskill.exe ? aber damit kann ich doch nur komplett Word abschiessen aber kein einzelnes Dokument ?
Gast Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Du meinst auf dem ADD Server wenn man mmc ausführt für das grafische? Was ist ein ADD Server? Gewöhn dir bitte gleich an, die korrekten Begrifflichkeiten zu verwenden! Und falls du den DC meinst: nein, man macht das auf dem Server, auf dem auch die Freigabe liegt. Und mit gezielt meinst du mit pskill.exe ? aber damit kann ich doch nur komplett Word abschiessen aber kein einzelnes Dokument ?Nein. Und gewöhn dir bitte auch an, keine unnötigen Vollzitate hier im Forum zu liefern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden