Zum Inhalt springen

Dateinamen auslesen aus Verzeichnis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich poste mal das ganze Skript:

Set "myFixDirs="C:\*.ts.cuts" "C:\*.ts.cuts""

for /f %%i in (‘dir %myFixDirs% ^2^>nul^|find "Datei(en)"‘) do set /a anzahl=%%i


set /a i=0


:start

if /I %i% GEQ %anzahl% goto :next

set /a i=%i%+1



for /f "delims=" %%i in (‘dir /o:-D /b "C:\*.ts.cuts"‘) do @set "Film1=%%i"


set Film1=%Film1%

set Film2=%Film1:~0,-5%

set Film3=%Film2:~0,-3%


if not exist "C:\%Film2%" del "C:\%Film3%.eit" del "C:\%Film2%.ap" del "C:\%Film2%.meta" del "C:\%Film2%.sc" del "C:\%Film1%"


goto :start


:next

Es handelt sich um Aufnahmen einer Dreambox. Wenn die *.ts Datei gelöscht ist, sollen auch die zugehörigen Dateien gelöscht werden (mit der Endung: ts.cuts, eit, ap, meta und sc). Da hier der Wiedergabezeitpunkt gespeichert ist (letzte Stelle an der geschaut wurde). Solange aber die ts Datei noch vorhanden ist, sollen auch die dazugehörigen Dateien vorhanden bleiben.

Grundsätzlich funktioniert das Skript, nur werden die Variablen bei einem neuerlichen Durchlauf des Skripts nicht neu eingelesen (dh es wird nicht zur nächsten ts Datei gesprungen)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

mfg

cyber.space

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...