Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den älteren Kernprüfungen für ITSE, wird sehr viel mit Netzplan abgefragt, " frühesten Endzeitpunkt, freier Puffer, Gesamtpuffer, Kritischer Pfad", sowie zeichen, eintrage, auswerten"

Leider kann ich das überhaupt nicht mehr bzw. konnte das auch noch nie, kann mir einer erklären, wie das genau geht z.B. an einer Aufgabe.

Ich wäre euch sehr dankbar, vtl. kommt das ja dieses jahr dran.

Geschrieben

wie die Puffer berechnet werden, steht glaub ich auch im IT-Handbuch. und der kritische Pfad ist der wo alle Puffer = 0 sind.

Ne Aufgabe hab ich grad nicht parat, aber versuch doch mal eine und wenn du nicht weiterkommst kannst du ja nochmal hier fragen ;)

Geschrieben

hab in der Tat erst in der Prüfung vom Netzplan gehört. Im Tabellenuch ist es so gut aufgezeigt, dass ich die Aufgabe schnell gelöst habe. Tabellenbuch unter Netzplan aufschlagen.

Geschrieben

timmiboy ist ungleich timmiboyer... vielleicht solltest du dich auf die Verwendung eines Accountes beschränken.

Geschrieben

Es gibt bei PNs von der Boardsoftware

  1. eine Benachrichtigung per Mail an den Empfänger (so nicht deaktiviert)
  2. eine Lesebestätigung für den Versender (so für die PN aktiviert)

Es ist somit vollkommen unnötig, hier im Thread auch noch hin und her zu fragen, ob nun eine PN angekommen ist (vom Accountdurcheinander mal abgesehen).

Geschrieben
Es gibt bei PNs von der Boardsoftware

  1. eine Benachrichtigung per Mail an den Empfänger (so nicht deaktiviert)
  2. eine Lesebestätigung für den Versender (so für die PN aktiviert)

Es ist somit vollkommen unnötig, hier im Thread auch noch hin und her zu fragen, ob nun eine PN angekommen ist (vom Accountdurcheinander mal abgesehen).

  1. Habe ich keine Lesebestätigung erhalten(PN´s scheinen aber angekommen zu sein)

  2. Ist auch im Postausgang nichts zu finden von den PN´s (Man sollte ja meinen das dort etwas hinterlegt wird)

  3. Habe ich mir die Mühe gemacht einem User was zu erklären und dann würde ich nun schon gerne wissen ob das überhaupt angekommen ist. Vor allem wenn der User schreibt das er nichts erhalten hat. Wie sollte man das Problem sonst lösen als in dem dafür auslösenden Thread?

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...