Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wir wollen in unserem Betrieb eine Mini-Bibliothek für die Auszubildenden Fachinformatiker-Systemintegration einrichten.

Habt ihr vielleicht ein paar allgemeine Literaturtipps dafür?

LG

Hammerhead1306

Geschrieben

Danke für eure Tipps!

Es dürfen auch gerne Fachbücher, die sich auf einzelne Bereiche der Ausbildung, bzw des Berufs beziehen, sein. Zum Beispiel ein Buch über Netzwerk oder so. Vom Niveau aber für Azubis geeignet.

Es sollte sich auf jeden Fall um "Hardware" handeln. Die Galileocomputing Bücher sind doch zum Download als PDF, oder?!

Geschrieben

Die Bücher von Galileo Computing kann man auch als Buch kaufen.

Ich finde folgende Bücher noch gut:

1) Der bhv Coach. Netzwerktechnik: Amazon.de: Carsten Harnisch, Bärbel Ruschitzka, Stephan Cochius: Bücher

- Es sind auch Übungsaufgaben vorhanden, mit denen man das eben Erlernte wiederholen und festigen kann.

- Generell kann ich die bhv coach Bücher sehr empfehlen, die haben noch etliche andere Titel.

2) Take it: Kernqualifikationen für IT-Berufe: Amazon.de: Finn Brandt, Norbert Kapelle, Georg Nickisch: Bücher

3) IT-Berufe: Informations- und Telekommunikationstechnik: Amazon.de: Arthur Zimmermann, Viktor Zimmermann: Bücher

4) http://www.amazon.de/Handbuch-f%C3%BCr-Systemelektroniker-Fachinformatiker/dp/3142250425/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1288276173&sr=1-1

Das IT-Handbuch würde ich nur als reines Nachschlagewerk empfehlen. Es ist sehr kurz gehalten und darin wird auch nichts erklärt. Zum Lernen also nicht geeignet.

Geschrieben

Das einzige was für das Westermann IT Handbuch spricht ist, daß es für die Prüfung zugelassen ist. Als Nachschlagewerk würde ich eher sowas wie das "Taschenbuch Informatik" von Hanser empfehlen.

Ansonsten, wenn ihr eure IT auf Windows fahrt vielleicht was aktuelles von Microsoft.

Die Laue Bücher sind denke ich eher sinnvoll, wenn man sich auf Zertifizierungen vorbereitet.

Wichtig finde ich noch ein Buch über Scripting. Im Unix-Umfeld Shellscripting und sed/awk. Im Windows-Umfeld würde ich richtung Powershell gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...