Druschba Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Hallo.. Ich würde gerne eMails aus Outlook98 über eine OLE2 Schnittstelle an ein Archivierungsprogramm übergeben...hat da jemand Erfahrung wie, wo, warum...???? Auch Tips oder URLs zu Help-Sites wären willkommen... *grins* (ein Ahnungsloser...) mfg Sven
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Ich hab Erfahrung mit COM und weiss auch daß die OLE2 zig Schnittstellen besitzt, von denen die wichtigsten: IOleObject IDataObject IPersistStorage sind. Schau mal im Netz nach diesen und verquick die Anfrage mit Outlook. Vielleicht findest was. Ausserdem solltest noch sagen mit welcher Sprache du die Schnittstellen ansprechen willst ! gruß gugel
Druschba Geschrieben 2. August 2001 Autor Geschrieben 2. August 2001 Ja...ich denke es wird VBA sein...aber ich hab ehrlich gesagt keine grosse Ahnung davon *Newbee* eben... Mein Chef kam heute Morgen auf diese 'grossartige' Idee man könnte doch duch einen 'Archivierungsbutton' in Outlook98 eMAils unserem Archivierungssystem Sapirion übergeben...nun steh ich da, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor.... Ich weiss noch nichtmal wo ich dazu was finde...die onlinehilfe von Outlook kannst in die Tonne hauen, denn ich will nicht wissen wie ich es erwerben kann oder Kontakte ins adressbuch übernehme....*grummel* Kannst du was mit diesen Infos anfangen? Gruss Sven :eek:
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Mit VBA wird des Ganze wohl erheblich leicher gehen :-) Du musst aber in Dein Formular einen Verweis auf die Typbilbliothek oder die .DLL herstellen, dann hast Zugriff auf alle Methoden des Outlook-Servers. Es muss aber auch in Outlook dokumentiert sein wie diese Datei heißt *ggg* Schau mal unter Bibliothek oder Verweise, OLE, etc. pp PS: Hast schon mit VBA COM Objekte erstellt ???? gruß gugel
Druschba Geschrieben 2. August 2001 Autor Geschrieben 2. August 2001 nö...noch nie....das wird ein Spass werden...*stöhn*...ich werd mich mal einlesen...also einen einfacheren Weg über einen Assi oder so gibt es nicht? Gruss Sven
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Oje *ggg* Besorg Dir Literatur über COM (aber COM in VBA !!!) Sag Deinem Chef daß das seeeehr lang dauern kann.Ich beschäftige mich seit 6 Monaten mit COM in C++ und hab immer noch nicht alles gerafft *gggg* Aber Kopf hoch ! Wenns geblickt hast bist qualifizierter Schnittstellenprogrammierer in VB :-) Viel Spass gruß gugel
Druschba Geschrieben 2. August 2001 Autor Geschrieben 2. August 2001 merci..kannst du eine Literaturempfehlung geben? (ich werd meinem Chef den Rest mitteilen...*grummel*) aber trotzdem vielen Dank für die prompte Hilfe... CU SVen
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Schau unter amazon.de auf COM-Programmierung . Dort wirst fündig.
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Hab grad selber mal geschaut. Ich hab Outlook 2000 und die Objektbibliothek heißt bei mir "MSOUTL.OLB" Probiers mal aus gruß gugel
gugelhupf Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q220/5/95.ASP Auch interessant !! So, jetzt haste aber genug zum lesen *lol*
Druschba Geschrieben 2. August 2001 Autor Geschrieben 2. August 2001 Merci beaucoup!... jetzt brauch ich nur nochn 30 Stunden Tag, damit das alles auch gelesen und (viel wichtiger!) geschnallt werden kann...aber wie sagt man so schön: viel feind, viel Ehr... *grins* Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden