Rekon1602 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo Ich würde gerne eine datei, welche ich nach einem eigenen verfahren verschlüsselt hab, einlesen, entschlüsseln und dann starten, ohne die originalfile wieder zu erstellen. Das einlesen und entschlüsseln in einen Filestream ist kein problem. Nur weiß ich grad i-wie ned, wie ich die file aus dem FileStream heraus starten kann. Ich könnte sie natürlich einfach abspeichern und dann per Process.Start(dateipfad); starten, aber ich möchte nicht, dass die file angelegt wird. Gibt es ne möglichkeit, wie ich den stream quasi "starte"???
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Was meinst du mit "starten"? Was ist das für eine Datei?
lilith2k3 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Was er meint, ist so etwas wie TrueCrypt. Er will bspw. eine .exe verschlüsselt einlesen, im Speicher entschlüsseln und dann das Resultat ausführen. Aber ich befürchte, da ist .NET die falsche Umgebung ...
Rekon1602 Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Genau das ist das was ich will. Habs etz provisorisch gelöst, indem ich die datei anleg und nachdem die datei wieder geschlossen wird, sie wieder lösche. Mal schaun vielleicht find ich noch ne alternative
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Ich bin mir nicht sicher ob man dafür um das schreiben eines entsprechenen Treibers drum herum kommt. Ansonsten kannst du ja mal schauen ob dir nicht schon der IsolatedStorage ausreicht.
Mcolli Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 Genau das ist das was ich will. Habs etz provisorisch gelöst, indem ich die datei anleg und nachdem die datei wieder geschlossen wird, sie wieder lösche. Mal schaun vielleicht find ich noch ne alternative Problematisch wirds halt wenn der User das Programm abschießt bevor die entschlüsselte Datei gelöscht wird. Ich hab damit zwar noch nicht pers. gearbeitet allerdings meine ich, dass Dir die Klasse MemoryMappedFile weiterhelfen kann. Diese wird normalerweise benutzt um Dateizugriffe zu beschleunigen und sollte von der Handhabung einer normalen File ähnlich sein.... musste halt selber mal schauen ob das für Deine Zwecke geht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden