mikee Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Hi, folgendes Szenario: Schule mit Verwaltungs- und Schulnetz. Verwaltung läuft mit einem DC und AD, alles ok. Nun soll das Schulnetz( ca 10 Clients) einen Arbeitsgruppenserver bekommen. Dort soll der User angelegt werden( immer der gleiche auf jedem Client(1 client pro klasse). Und ein Public Laufwerk als Tauschlaufwerk, wo die Schüler ihre Daten ablegen usw. ist gewünscht. Also im Prinzip nichts wildes... Mit AD kenne ich mich einigermassen aus, aber Workgroupserver etc hab ich noch nie was mit gemacht und google findet man seeeehr mager infos. Da wird gerne mal HS oder SBS benutzt Dateiserververwaltung installieren? wie lege ich den Benutzer an, ohne AD um ihm die Rechte für das Tauschverzeichnis zu geben? danke mike
Gast Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Das ganze läuft genauso wie bei einer Workstation Peer-to-peer Vernetzung. http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/29767-windows-faq-arbeitsgruppe-vernetzen-benutzer-kennwort-freigabe-update-21-01-09-a.html Gegenfrage: warum soll kein AD eingesetzt werden? Und noch eine Anmerkung: den SBS kannst du dafür nicht verwenden, der braucht zwingend ein AD.
mikee Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Geschrieben 31. Oktober 2010 Das ganze soll nicht zu stark aufgeplustert werden, darum nur die workgroup. AD läuft wie gesagt in der Verwaltung, und die Netze sollen natürlich getrennt sein. Also kann ich den Benutzer einfach lokal einrichten und damit können sich die Clients anmelden?. Hab jetzt erstmal ne stinknormale Freigabe eingerichtet und die Rechte halt angepasst. danke mike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden