Zum Inhalt springen

Hardware defekt, welche Komponente ist schuld?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Problem:

Ich hab hier einen defekten Rechner der nicht mehr einzuschalten ist.

Nachdem ich kein Signal auf dem Bildschirm bekamt hatte ich zuerst die Graka unter verdacht. Diese hab ich nun an den Hersteller zurückgeschickt, dieser hat jedoch festgestellt dass diese noch funktionsfähig ist.

Der Rechner ist zwar einzuschalten bringt jedoch kein Signal an Bildschirm, auch bekommt Tastatur kein Strom und es kommt auch kein Sound.

Ich hab leider nicht die Möglichkeit eine Notfall-PCI Karte zu verwenden (für Notfälle bzw. Diagnose).

Als nächstes hätte ich das Mainboard in Verdacht (BIOS-Batterie wurde auch bereits herausgenommen).

Was denkt ihr was defekt sein könnte (Prozessor, Mainboard etc.)?

Geschrieben

Das kann alles mögliche sein, entweder Mainboard, CPU oder Netzteil.

Schon mal den RAM ausgebaut und geschaut, ob dann ein Signal kommt, dass kein RAM drin ist? Oder die Grafikkarte, um zu testen ob das Mainboard erkennt, dass es eben keine Grafikkarte hat?

Geschrieben
Netzteil liefert auch Strom (Lüfter drehen sich) ...

Das muss ja nicht heißen, dass das Netzteil auch genügend Stromstärke liefert, um alles weitere außer den Lüftern zu betreiben. ;)

Wenn Du ein anderes Netzteil hast, probier' das mal aus. Falls es dann immer noch nicht läuft, wird es Mainboard oder CPU sein, das kann man aber nur herausfinden, indem man eins der beiden gegen ein garantiert funktionierendes Teil austauscht.

Geschrieben

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da bekam mein Monitor auch kein Signal. Nachdem ich meine Grafikkarte ohne erfolg ausgetauscht habe, hab ich das Mainboard zurückgesendet. Der Hersteller sagte mir dann, das die Southbridge beschädigt war.

Allerdings würde ich dir raten, zuerst das Mainboard ganz neu anzuschließen, manchmal ist ein lockeres Stromkabel der Verursacher.

Geschrieben

Ok,

ich werde demnächst dann mal alles abstecken, wieder anschließen ...

Wenn alles noch kein Ergebnis liefert dann wird Mainboard zurückgeschickt. Wenn das nichts hilft sehe ich als Fehlerquelle nur noch Prozessor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...