Backspace Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Hallo, es geht darum, dass ich bestimmte Textstellen (Begriffe/Werte) aus einem Textfeld auslesen möchte. Beispiel (Ausgabetext aus DOS, über Befehl "psinfo -d": C:.....Fixed.....NTFS.....100GB.....70GB.....70% D:.....Fixed.....NTFS.....200GB.....80GB.....40% Davon möchte ich nur das C: und die 70% auslesen und einander zuordnen (C: 70%), ebenso das D: und die 40% (D: 40%). Habs mit Forschleifen versucht, komm aber nicht weiter. FOR /F "skip=24" %%i IN ('psinfo -d') DO ........??????? Die "skip=24" stehen dabei für die ersten 24 Zeilen des Textfeldes, die das Programm ignorieren soll. Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Bin auch für andere Lösungswege sehr dankbar. Gruß Backspace
lupo49 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) Das kann man nicht gescheit trennen durch die vielen Punkte. Schau mal nach ob psinfo.exe seine Ausgabe noch auf andere Weise aufbereiten kann. Ansonsten kannst du die Daten auch direkt per wmic abfragen und berechnen. Edit: ach geht doch @echo off FOR /F "delims=. tokens=1,2-5,* usebackq" %%i IN (foo.txt) DO ( echo %%i %%n ) Bearbeitet 4. November 2010 von lupo49
Backspace Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 Hallo lupo49, die Punkte sind in Real nicht vorhanden, sind in Wirklichkeit einfach nur Leerstellen. Sorry, dachte wäre so anschaulicher. Gruß Backspace
lilith2k3 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 schonmal über Windows PowerShell ? Wikipedia nachgedacht?
lupo49 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Dann probiere mal das Delimiter-Zeichen von einem Punkt auf ein Leerzeichen abzuändern. Wenn das nicht klappt, kannst du versuchen mit psinfo.exe -c die CSV-Ausgabe zu parsen.
Backspace Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) Hallo nochmal, hab folgendes gemacht: FOR /F "skip=19 tokens=1,2-5,8*" %%i IN ('"C:\Checkdiskspace\Psinfo -d"') DO echo (%%i %%n) FOR /F "skip=20 tokens=1,2-5,9*" %%i IN ('"C:\Checkdiskspace\Psinfo -d"') DO echo (%%i %%n) Grund: In der Zeile für C: stehen insgesamt 8 Einträge, während in der Zeile für D: insgesamt 9 Einträge, also unterschiedlich, also mußte ich beide einzeln abfertigen. Frage 1:die gesuchten Einträge stehen einmal am Anfang und einmal am Ende der Zeile. Ist es möglich, es so einzurichten, dass grundsätzlich nur Begriffe/Zahlen am Anfang und Ende einer Zeile ausgelesen werden ? Frage 2: Die gesuchten Zeilen sind die 20 und 21. Die vorherigen konnte ich mit skip ignorieren lassen. Wie kann man es einrichten, dass auch die Nachfolgenden Zeilen ignoriert werden ? Danke im Voraus Gruß Backspace Bearbeitet 4. November 2010 von Backspace
lupo49 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Ohne großen Aufwand funktioniert das nicht. Die Batch ist nicht gerade der König unter den Parsern. An deiner Stelle würde ich mir die Daten anders holen. Entweder direkt über WMI-Abfragen, psinfo CSV-Format oder wie lilith2k3 bereits angemerkt hat, über die Funktionen der PowerShell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden