Zum Inhalt springen

Soundproblem mit Realtek HD Audio


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Freitag nacht ist mein PC (genauer gesagt erst Grafikkarte und dann Festplatte) abgeraucht und nach über 5 Jahren war es dann mal Zeit für was neues:

Konfiguration:

Grafikkarte:

Sapphire HD5770

Prozessor:

AMD Phenom II X6 1055T

Netzteil:

be quiet! Pure Power L7 530W

Gehäuse:

Cooler Master Centurion 5 II

DVD-Brenner:

Samsung SH-S223F

Mainboard:

ASRock 870 Extreme3 (Soundchip: Realtek ALC892)

Festplatte:

Samsung HM320JI 320 GB

Arbeitsspeicher:

G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit

Betriebssystem:

Windows 7 Professional

Ich weiß, der Ram ist ein bischen zu schnell für den Prozessor, aber er war günstiger und auf Lager.

Das Teil war recht schnell zusammengeschraubt und es funktioniert auch alles einwandfrei außer dem Sound aus der Front-Buchse.

Grundsätzlich habe ich Sound, aber die Stimmen sind meist zu leise und haben einen Hall-Effekt oder ich höre einfach gar keine Stimmen.

Ich hab schon von den Problemen mit den Realtek-Soundchips gehört und kenne auch schon den Trick mit "Frontanschlüsse deaktivieren" ausprobiert. Allerdings hab ich nicht das Problem, dass gar kein Sound kommt, sondern halt nur keine Sprache.

Der Anschluss für das Frontpanel hat sowohl einen AC97 als auch einen HD-Audio-Anschluss. Es ist allerdings egal, welchen von beiden Steckern ich verwende, das Problem ist dasselbe. Einziger Unterschied: Realtek erkennt bei dem HD-Stecker, wenn ein Gerät eingesteckt oder rausgezogen wird. Beim AC97 werden die Anschlüsse dauerhaft mit "angeschlossen" markiert.

Der Sound aus dem rückseitigen Anschluss funktioniert einwandfrei. Die Kopfhörer sind auch in Ordnung. Es sind keinerlei Hall / Equalizer oder ähnliche Effekte aktiviert. Die Treiber sind auf dem neusten Stand. Das System ist außer Office, Visual Studio und den "Systemprogrammen" (Acrobat Reader, Firefox, Flash Player, VLC) clean.

Ich hoffe ihr habt Ideen was da schief rennt :)

Danke im Vorraus,

Kelzama

Bearbeitet von Kelzama
Layout der Konfiguration zum besseren Überblick angepasst
Geschrieben

Ist der Treiber für den Chip aktuell ? Wenn nicht dann mach mal den neusten drauf.

Sind die Frontanschlüsse richtig auf dem motherboard aufgesteckt? (Wobei das wegfällt da nur keine Sprache rüberkommt)

Scheint ein Software Fehler zu sein.

Geschrieben

Hi,

Danke für die schnelle Antwort :)

Treiber sind die neusten drauf. Das System ist ja erst am Samstag zusammengebaut worden. Gestern wurden die Treiber auch nochmal deinstalliert und neu installiert.

Geschrieben

Ich bezweifle es zwar selbst, aber schau mal ob die Voice-Unterdrückung in den Soundeinstellungen aktiviert ist.

Normalerweise ist diese ja standardmäßig ausgeschaltet aber wer weiß...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...