Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ Anfänger Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn dieser Beitrag in dem falschen Forum gepostet worden ist, aber ich bin neu hier und habe keinen geeigneteren Ort gefunden.

Ich habe mir ein Buch zum lernen von C++ gekauft, doch schon beim ersten programm stieß ich auf Hindernisse.

Ich möchte folgendes Programm haben:

#include <iostream>

using namespace std;


int main() {

        cout << "Dies wird in \n2 Zeilen gedruckt!";

        cout << "\nFuenf + elf = " << 5+11 << "\n";

	return 0;

}

Jedoch bekomme ich von Microsoft Visual C++ Express, dass ich als IDE benutze, folgende fehlermeldung:
1>------ Erstellen gestartet: Projekt: bspl0001, Konfiguration: Debug Win32 ------

1>  bspl0001.cpp

1>bspl0001.cpp(1): fatal error C1010: Unerwartetes Dateiende während der Suche nach dem vorkompilierten Header. Haben Sie möglicherweise vergessen, im Quellcode "#include "StdAfx.h"" einzufügen?

========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

Doch bevor diese fehlermeldung kommt, sagt mir die IDE, das Projekt sei veraltet. Was hat es damit auf sich?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

MfG

honk611

fatal error C1010: Unerwartetes Dateiende während der Suche nach dem vorkompilierten Header. Haben Sie möglicherweise vergessen, im Quellcode "#include "StdAfx.h"" einzufügen?
Hast du möglicherweise vergessen, im Quellcode "#include "StdAfx.h"" einzufügen? ;)

In deinen Projekteinstellungen sind vorkompilierte Header eingestellt. Stell das entweder ab, oder füge als erste Zeile in deinem Programm #include "StdAfx.h" ein.

Doch bevor diese fehlermeldung kommt, sagt mir die IDE, das Projekt sei veraltet. Was hat es damit auf sich?
Das bedeutet, dass die letzte Änderung am Quellcode nach dem letzten Erstellen des Programms erfolgt ist. Das Programm spiegelt also nicht die letzten Codeänderungen wieder, ist "veraltet". Das ist also bei Änderungen am Quellcode normal, zumindest bis man das Programm wieder neu erstellt.
Hast du möglicherweise vergessen, im Quellcode "#include "StdAfx.h"" einzufügen? ;)

Davon stand eigentlich nichts im Tutorial. Ich war mich nicht sicher, ob Microsoft Visual C++ iostream überhaupt kennt.

In deinen Projekteinstellungen sind vorkompilierte Header eingestellt. Stell das entweder ab, oder füge als erste Zeile in deinem Programm #include "StdAfx.h" ein.

Wie stell ich die vorkompilierter Header denn genau ab?

Danke erstmal, es hat nun geklappt, nachdem ich die Header deaktiviert habe. Doch sofort machte sich ein neues Problem bemerkbar. Das Programm habe ich als CLR-Konsolenanwendung geschrieben. Demnach öffnet sich das programm auch in der Konsole, doch unmittelbar nach der Ausführung des Programmes blinkt die konsole nur kurz auf und schließt sich sofort danach wieder. Es wird zwar das Gewollte ausgegeben, doch ist es nur für den bruchteil einer Sekunde sichtbar. Woran kann das liegen?

Bearbeitet von honk611

aber wenn ich die Vorkompilierten Header ausschalte, kann ich dann iostream benutzen? Ist das nicht auch ein solcher Header?
Nein, <iostream> ist ein C++-Standardheader. Vorkompilierte Header und <iostream> haben nichts miteinander zu tun. Du kannst <iostream> mit und ohne vorkompilierte Header benutzen.
Es wird zwar das Gewollte ausgegeben, doch ist es nur für den bruchteil einer Sekunde sichtbar. Woran kann das liegen?
Das ist normal. Wenn du ein Konsolenprogramm nicht aus der Konsole (also durch Eingabe des Programmnamens) startest, öffnet sich eine neue Konsole für die Ausführung. Diese Konsole schließt sich aber auch sofort wieder, wenn das Programm beendet ist.

Wenn du das nicht willst, musst du verhindern, dass sich dein Programm sofort beendet, z.B. indem du auf eine Eingabe wartest.

Alternativ einfach Strg+F5 zum kompilieren drücken.

Bearbeitet von cappi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.