Zum Inhalt springen

Word-Dateien Verweise / Datenquellen verwaist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

ich habe ein Word-Dateien, die sich unter Word 2003 nicht öffnen lassen. Mit Word 2010 hab ich rausgefunden, dass die Dateien beim Start auf einen UNC-Pfad zugreifen, der nicht mehr existent ist, die entsprechenden Daten sind aber noch vorhanden.

Wie kann ich denn jetzt in dem Word-Dokument diese Makros / Verweise aktualisieren und auf einen anderen Pfad lenken?

Gruß,

Gard

Geschrieben

Beim Öffnen eines Serienbriefs in Word 2010 mit nicht mehr vorhandener Datenquellen, öffnet Word bei mir die Datenverknüpfungseigenschaften und möchte einen Quellenpfad haben.

Wie verhält sich das denn bei deiner Datei?

Geschrieben

Anders, wird nicht angezeigt. Was kann ich da tun? Was kann man vielleicht generell tun? Ich hab halt mehrere Dateien bei denen das autritt, könnte sogar sein, dass das bis zu 100 oder mehr sind. Lassen die sich per Batch ändern?

Geschrieben

Nicht per Batch, aber mittels VBA.

Eventuell kannst du alle Dokumente per VBA öffnen und dort dann über das DataSource-Objekt die Datenquellennamen ändern.

OpenDataSource Method

Wenn du in der Officehilfe nach "Datasource" suchst, gibt es auch einige Hilfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay, danke schon mal. Es sind aber keine ODBC - Sourcen, das spielt in dem Fall keine Rolle oder? Es wird auf UNC-Pfade verwiesen. Ich hab von Word nicht so die Ahnung...

EDIT: Damit wir nicht aneinander vorbeireden: In der Datei sind irgendwo Verweise auf \\server1\bla die jetzt auf \\server2\blubb liegen, und das muss ich anpassen, da unter Word 2003 die Dateien gar nicht zu öffnen sind.

Nochmal Edit:

UNC-based file links can break

A UNC-based link can become problematic if the linked file moves from one server to another. There are no tools that currently support the redirection of UNC-based links.

We recommend that you do not move files after you create a link. If a file is moved due to a server replacement, use the same server name for the new server and include the same folder structure and share name. A mirror image of the original server eliminates broken links.

Von: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc178951(office.12).aspx

Genau das ist mein Problem! :-)

Bearbeitet von gard
Geschrieben

Ja, das geht natürlich auch. Also den UNC-Pfad mit der passenden Verzeichnisstruktur temporär wieder herstellen und dann in allen Dokumenten, die dann ja wieder reibungslos funktionieren, den Datenquellenpfad auf den neuen Pfad anpassen.

Du kannst einem Server auch mehrere Hostnames geben, so dass du nicht den Namens eines Hosts ändern musst:

Distributed File System update to support consolidation roots in Windows Server 2003

Winzero Support FAQs: Access Denied Using Multiple Server Names (OptionalNames)

Geschrieben
Ja, das geht natürlich auch. Also den UNC-Pfad mit der passenden Verzeichnisstruktur temporär wieder herstellen und dann in allen Dokumenten, die dann ja wieder reibungslos funktionieren, den Datenquellenpfad auf den neuen Pfad anpassen.

...und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das kann ich nicht. Der Server ist weg, aus, tot, müll. Alternativ würde natürlich eine VM herhalten können, damit werde ich es mal versuchen...

Gibt es Alternativen dazu?

Geschrieben

Du benötigst nur einen Server, der über den selben Hostnamen erreichbar ist und die selbige Verzeichnisstruktur bereitstellt. Wie du einen bereits laufende Server mit einem zusätzlichen Namen ausstattest, steht ob den in den Links.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...