JanMeier Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Hallo zusammen, ich habe einen Laptop mit folgendem Prozessor: Intel Pentium P6000 1.87 GHz Aktuell ist Win 7 64 Bit installiert. Ich möchte die Festplatte aufteilen auf 2 Partitionen, eine mit Win 7 64 Bit und eine mit Win XP 32 Bit. Grund ist, dass mein Drucker und Scanner auf einem 64 Bite BS nicht laufen... Kann ich diesen beiden BS parallel installieren? lg Jan
Guybrush Threepwood Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 ja du kannst nur kein 64 Bit Betriebssystem auf einem 32Bit Prozessor installieren.
lilith2k3 Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Ich würde so einen Aufwand nicht betreiben... Wenn's wirklich nicht anders ist, würd ich einfach eine Virtual Box installieren und fertig...
pantsoff Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Ich würde so einen Aufwand nicht betreiben... Wenn's wirklich nicht anders ist, würd ich einfach eine Virtual Box installieren und fertig... Kommt drauf an wie unproblematisch die Virtual Box in Sachen Durchschleifen von USB ist...scheint sich ja um USB Peripherie zu handeln.
Gast Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Wenn es eine "grosse" Win7 Version ist, dann kann man auch den Windows XP-Modus verwenden.
pantsoff Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Guter Einwand... laut Optionen kann dieser USB, jemand reale Erfahrungen damit?
Eye-Q Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Wie es mit Geräten, die unter Windows 7 gar nicht laufen (also noch nicht mal Treiber installiert werden können) aussieht, weiß ich nicht, aber ich habe einen Canon iP3300, den ich einwandfrei an den XP-Mode (Windows 7 Pro 64-Bit) weiterreichen kann.
JanMeier Geschrieben 21. November 2010 Autor Geschrieben 21. November 2010 Ich hab leider "nur" die Home Premium Version. was meint ihr mit Virtual Box? Bekomm ich damit das Drucker/Scanner Problem in Griff?
lilith2k3 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Ich sag mal : Versuch macht kluch. Virtual Box ist eine Virtualisierungssoftware, welche frei erhältlich ist. Statt also die komplette Infrastruktur auf ein zweites Betriebssystem zu münzen, habe ich vorgeschlagen, einfach ein Betriebssystem virtualisiert laufen zu lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden