127.0.0.1 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 nabend, gegeben ist der grundriss eines gebäudes. bemaßt sind die wandbreiten. aufgabe ist, die länge der kabel vom serverschrank zu den pachdosen zu berechnen. der lösungsvorschlag ist so, dass man einfach die wandbreiten addiert um die länge eines kabel zu erhalten. jetzt sind da aber noch fenster in den aussenwänden und div. türen eingezeichnet. spann ich jetzt mein kabel quer durch die fenster? ich meine, mich noch erinnern zu können, dass es zumindest für die elektriker fest definierte bereiche gab, in denen sie ihre strippen ziehen dürfen. jetzt zu meiner frage: 1.) wie löse ich solch eine aufgabe in der prüfung? 2.) gibt es denn für ethernetkabel (generell dv-kabel) auch festgelegte verlegebereiche? danke für eure hilfe
DigitalD_0815 Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Kabel bzw. Leitungen, egal welcher Art, dürfen nur vertikal oder horizontal verlegt werden, niemals diagonal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden