Broadcast Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Hi, Also mit Anmelde Script's habe ich normalerweise keine Probleme. Diesen befinden sich logon Verzeichnis des DC (Win2K3) und werden entsprechend der Eintragung im Profil des Users ausgewählt. Habe also mehrere Skripte für die einzelnen Abteilungen. Was mich unglaublich nervt ist, wenn ich Änderungen vornehme, dann ziehen diese bei einigen Clients (XPPro) einfach nicht oder nur sporadisch. Wie im aktuellen Fall. Habe einen Server vom Netz genommen und entsprechend alle Mappings die auf diesen verweisen entfernt. Trotzdem führen ein paar wenige Clients ein Script aus was es ja so gar nicht mehr gibt und versuchen mappings auf den nicht mehr vorhanden Server zu erstellen. Das verzögert in diesem Fall den Anmeldevorgang erheblich. Kann mir Jemand erklären wie das kommt? It's a kind of magic!
pantsoff Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Hallo, ein replizierender Domänencontroller der Änderungen nicht übernommen hat? Obwohl ich meine, dass die Scripte (meinst du sysvol?) sowieso nur auf einem der Server liegen oder? Erläuter mal die Scripte etwas genauer.
Eye-Q Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Werden die Laufwerke im Anmeldescript vielleicht ohne den Schalter /persistent:no eingebunden? Wenn ja, sollte das schleunigst geändert werden und davor in den Scripten die aktuellen Laufwerke gelöscht werden (also net use <Laufwerksbuchstabe> /delete, und das für jeden einzelnen Netzlaufwerksbuchstaben).
Broadcast Geschrieben 23. November 2010 Autor Geschrieben 23. November 2010 Hi, danke für die Antworten, die Skripte liegen unter "C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\subdomain.domain.de\scripts" Der Ordner ist als NETLOGON freigebegen. Da liegen einfache batch-Dateien die per net use (immer mit dem Schalter "/persistent:NO") die notwendigen Mappings erstellen. dazu kommen noch ein paar Drucker die ich über den Befehl "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /q /n \\printserver\printer" verbinde. Das ganze klappt ja auch bis auf das von mir beschriebenen Phänomen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden