Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

mein Unternehmen verwaltet sämtlichen Quellcode und alle relevanten Datenbanken mit Hilfe von WinCVS, so dass wir in der Lage sind, alte Entwicklungsstände zu rekonstruieren. Da wir viele verschiedene Versionsnummer unserer Software (inkl. Verästelungen) ständig zur Hand haben müssen, wollte ich für diesen Fall eine Datenbank basteln.

Dann müsste man nur noch Datum oder Versionsnummer und eventuell Kundenname eingeben und das Tool spuckt mir die richtigen Daten aus.

Jetzt zu meiner Frage:

Kann man WinCVS den gewünschten Stand zum Auschecken per Parameter übergeben, so dass das Programm "von alleine" auscheckt ?

So etwas wie: "WinCVS -Version:1.3.2 -all"

Geschrieben

WinCVS ist nur der Client, der die Daten aus dem Versionsverwaltungssystem holt. Wenn du cvs direkt auf der Kommandozeile verwendest lässt sich auch deine Anforderung umsetzen.

Geschrieben
WinCVS ist nur der Client, der die Daten aus dem Versionsverwaltungssystem holt. Wenn du cvs direkt auf der Kommandozeile verwendest lässt sich auch deine Anforderung umsetzen.

Danke für die schnelle Antwort, werd mir das mal gleich anschauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...