Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Folgendes Problem: Ich bin mit 2 Win7 Rechnern einer Domäne (2003er Server) beigetreten. Wenn ich mich nun mit einem User im Netz anmelden will, wird mir immer ein temporäres Profil zugewiesen. Die Netzlaufwerke/Drucker etc. sind alle vorhanden und ansprechbar.

Jemand ne Idee wie ich dieses blöde temporäre Profil wegbekomme?

Viele Grüße

Bjarki

Geschrieben

Ist das bei allen Usern so oder nur bei einem bestimmten? Gibt es vielleicht servergespeicherte Profile, die unter Windows XP erstellt wurden und deswegen nicht mehr passen?

Geschrieben

Nein, die Profile werden nicht auf dem Server erstellt, sondern dort abgelegt.

Das heisst, dass du versuchst, mit einem Win7 Client ein XP Profil zu laden. Das geht nicht.

Eigentlich ™ sollte Win7 beim ersten AD Login einen Profilpfad %Username%.V2 auf dem Server anlegen.

Geschrieben

Du bist dir schon bewusst, was servergespeicherte Profile sind, oder? Wie es den Anschein hat nämlich nicht.

Ein Profil hat man normalerweise ja unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>. Hier ist es so, dass man das im Endeffekt, wenn man sich an einem PC anmeldet, das ebenso hat, allerdings wird das Benutzerprofil vom Server kopiert.

Wenn jemand im AD das servergespeicherte Profil konfiguriert bekommen hat, geschieht folgendes, wenn er sich an einem PC in der Domäne anmeldet:

- Es wird in dem spezifizierten Pfad gesucht, ob ein Profil existiert

- Wenn ja, wird das kopiert und als lokales Profil eingerichtet

- Wenn nein, wird ein lokales Profil aus dem Default User-Profil des jeweiligen Rechners erstellt

Bei der Abmeldung wird dann das lokale Profil wieder auf den Server zurück kopiert, damit die Änderungen, die während der Sitzung vorgenommen wurden, auch dauerhaft und auf allen Rechnern zur Verfügung stehen.

Nun ist es so, dass schon ein Profil für Benutzer A auf dem Server existiert, welches erstellt wurde, als der Benutzer sich das erste Mal an einem Windows XP-Rechner angemeldet hat. Dieses wurde bei den XP-Rechnern immer brav kopiert, wenn er sich angemeldet hat und alles war toll.

Nun kommst Du mit deinem Windows 7-Rechner an, der eine vollkommen andere Ordnerstruktur besitzt, und willst das XP-Profil des Benutzers kopieren, was natürlich nicht geht. Deswegen wird ein temporäres Profil erstellt, was natürlich beim Abmelden nicht auf den Server kopiert wird.

Abhilfe: Benutzer, die sich schon auf XP-Rechnern in der Domäne angemeldet haben und sich jetzt an einem Windows 7-Rechner anmelden sollen, im AD einen anderen Pfad zum Profil einstellen (der natürlich auch als Freigabe existiert, z.B. \\<Servername>\Win7-Profile). Dann dürfen sich die Benutzer aber natürlich auch nur an Windows 7-Rechnern anmelden, da es sonst der umgekehrte Fall ist und der XP-Rechner das Profil nicht kopieren kann.

[Edith sagt]

Curse your sudden but inevitable betrayal!

Du immer mit deinen kurzen Antworten...

[/Das hat Edith gesagt]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...