Zum Inhalt springen

Objektdatenbanken mit Wikiartiger Jedermannbet. (Attribute und Medien) für Webspace?


Tobias Claren

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich interessiere mich für "Objektdatenbanken". Möglichst Freeware.

Laut Wikipedia modelliert ein Objekt einen gegenstand oder Begriff der realen Welt mit seinen Attibuten. Sowie ein Auto mit seiner Farbe, Gewicht, Marke usw..

Mediendateien wie Fotos, Videos, Audios, Dokumente wären auch gut.

Gibt es dafür fertige Systeme ähnlich phpBB als Forum, Drupal als CMS, Wordpress als Blog..., die man auf einem Webspace installieren kann?

Gibt es ein System mit der Möglichkeit durch jeden Besucher bedient zu werden?

Also wie ein Wiki. Dann aber mit der Möglichkeit zur alten Version zurückkehren zu können.

Grüße,

Tobias...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich interessiere mich für "Objektdatenbanken".

Du wirfst hier Sachen völlig durcheinander. Wenn Du Dich wirklich für Objektdatenbanken interessierst, dann hat dies nichts mit Deiner Aussage:

Mediendateien wie Fotos, Videos, Audios, Dokumente [...]

zu tun. Objektdatenbanken verarbeiten Informationen aus dem objekt-orientierten Paradigma, d.h. dass man diese Datenbanken im Bereich der MSoftwarekonzeption und -modellierung verwendet.

Gibt es dafür fertige Systeme ähnlich phpBB als Forum, Drupal als CMS, Wordpress als Blog..., die man auf einem Webspace installieren kann?

Ja gibt es. Für Java gibt es Hibernate (Framework) ? Wikipedia . Aber dies hat nichts mit einer Installation auf einem Webspace zu tun oder mit der Benutzung von irgendeinem User.

Du wirfst Modellierung, reale Implementation und Anwendung durcheinander. Wenn Du Dich mit Objektdatenbanken auseinander setzen willst, dann musst Du Dich mit Modellbildung bzw Metamodellbildung in der UML und deren Codestruktur auseinandersetzen. Wenn Du es nur für ein eigenes Softwareprojekt verwenden möchtest, dann musst Du ein System wie Hibernate verwenden und entsprechend in Deiner Programmierung anbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich das mal in die Wikipedia-Diskussion einbrignen.

Ich habe ja zitiert um was es mir geht :) .

http://de.wikipedia.org/wiki/Objektdatenbank

Ein Objekt modelliert normalerweise einen Gegenstand oder Begriff der realen Welt und enthält insbesondere dazu gehörige Attribute; so gehört zum Beispiel die Farbe und das Gewicht eines Autos zu dem Objekt Auto. Attribute beschreiben ein Objekt näher. Daten und Methoden (die Funktionen zum Zugriff auf die Daten) werden in den Objekten zusammen abgelegt.

Das "Objekt" ist hier das Auto.

Ein "Forum" oder CMS usw. war nicht unter meinen genannten Wünschen.

Ich erwähnte, dass so etwas genau so leicht zu installieren sein muss wie z.B. ein phpBB oder ein CMS.

Mit Installationsroutine.

Gibt es dafür fertige Systeme ähnlich phpBB als Forum, Drupal als CMS, Wordpress als Blog..., die man auf einem Webspace installieren kann?

Da steht "fertige Systeme". Also etwas dass wie eine Software ohne tiefergehende Kenntnisse per Installationsroutine installiert werden kann.

"ähnlich phpBB" ist ein Beispiel für so eine Webanwendung bzw. Script die das auch Laien ermöglicht.

So wie auch Drupal als CMS.

Etwas wo keinerlei Coder/Programmier-Kenntnisse nötig sind. Kein php, kein Java usw.

Installieren und benutzen wie Software auf einem Rechner. phpBB ist ein Beispiel wo das Möglich ist.

Nicht als Forum dass ich nutzen wollte, sondern nur als Beispiel wie etwas von Laien eingerichtet und betrieben werden kann.

Es soll einfach nur Möglich sein (z.B.) ein Auto (Beispiel bei Wikipedia) einzutragen.

Als "Attribute" dann dass es rot ist, wieviel es wiegt, wieviel PS/kW es hat usw..

Keine Datenbank als Teil eine Anwendung usw., sondern für sich selbst als Webanwendung in einem Webspace bei einem Webhoster.

Ein "Wiki" erwähnte ich nur als mögliche Alternative. Es ist ja auch eine Datenbank.

"Datenbank" ist hier "populär" zu verstehen. So wie es die meisten Menschen in einer Umfrage beschreiben würden.

Als komplettes System mit einer GUI.

Menschen tragen Daten ein, und können sie wieder abrufen.

So wie Polas usw.. Polizisten tragen Daten in "Ihr" Polas und Co. ein, und rufen sie Deutschlandsweit ab.

Bearbeitet von Tobias Claren
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...