JanMeier Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 Hallo an alle, wie werden grafische Elemente auf Webseite programmiert? mit HTML hat man ja nur eingeschränkte Möglichkeiten. Und Programm wie Adobe Dreamwaver usw sind nicht gerade güntstig... Wie erstellen die meisten dann ihre grafische Menüs, Popups bei fotoansichten usw. Gruß jan
Brabax Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 Moin! 1.) Dreamweaver spricht auch nur schlechtes HTML 2.) Folgende Kombinationen von Sprachen und Programmen, machen es möglich: Sprachen: HTML, CSS, JavaScript, Java (=> Pfui f. Webseiten!), PHP, ASP, Ajax, CGI (=> das aber nochmal Wiki-en) und wenn man es abstrakt haben will auch Perl, C/C++ uvm. Programme: Texteditor und so etwas wie Paint Die Grafiken und entsprechende Menüs, sind i. d. R. eine Kombination aus HTML, CSS und JavaScript. lG
azett Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 ...wobei der ganze serverseitige Kram wie PHP, ASP usw. ja auch nur HTML generiert. Die dynamischen Sachen wie Bild-Popups und ausfahrenden Menüs werden meist mit JavaScript umgesetzt; für vieles gibt es schon fertige Scripte (Beispiel: Bild-Popup mit HighSlide). Viel kann (und sollte!) man aber schon mit reinem CSS erledigen (Beispiel: Pulldown-Menü).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden