lithutix Geschrieben 14. August 2001 Geschrieben 14. August 2001 Hi zusammen! Ich habe ein problem! Ich möchte für ein Programm (in Delphi 3 geschrieben) eine art Stoppuhr programmieren. Weiß aber nicht wie ich das in die Timer procedure einbinden soll. Ihr könntet mir helfen und mal den Source-Code hier reinschreiben, oder mir ne maIL schicken. Des weiteren bräuchte in ein paar Quellcodes, wie ich einen Save-, Open- und Printdialog richtig einbinde und es auch richtig benutzen kann. Wenn ihr dass schafft, bin ich euch sehr, sehr zu danke verpflichtet. Mit freundlichen Grüßen LITHUTIX
lpd Geschrieben 14. August 2001 Geschrieben 14. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lithutix: <STRONG>Hi zusammen! Ich habe ein problem! Ich möchte für ein Programm (in Delphi 3 geschrieben) eine art Stoppuhr programmieren. Weiß aber nicht wie ich das in die Timer procedure einbinden soll. Ihr könntet mir helfen und mal den Source-Code hier reinschreiben, oder mir ne maIL schicken. </STRONG>
still Geschrieben 15. August 2001 Geschrieben 15. August 2001 Hier mein Tip : Du hast 2 Buttons, einen zum starten einen zum stoppen. der zum starten setzt eine globale variable vom typ word auf 0 und aktiviert den timer mit timer1.enabled:=true; den timer stellst du im objektinspector auf 1 ms und in der Procedure : inc([globale variable]); der 2. Button deaktiviert den timer timer1.enabled:=false; Nun kannst du in einem edit dir die zeit (!in ms!, musst die zeit noch umrechnen in s) ausgeben lassen (edit1.text:=[globale variable]) mfg, Till
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden