Sch0rsch87 Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 (bearbeitet) Hallihallo, Ich möchte die Performance meiner HDD steigern und habe mich hinsichtlich dieser Thematik im Netz dazu belesen. Was mir in den Sinn schwebt ist ein Raid 0 aufzusetztn. Ich weis das das Risiko die Daten zu verlieren mit 2 paltten weitaus größer ist als nur mit einer Platte zu arbeiten, doch werde ich mir zusätzlich eine externe Festplatte zulegen. Meine Frage lautet, worin der Unterschied zwischen einen raidcontroller mit und ohne Batterie besteht. Welche Aufgabe erfüllt diese Batterie. Sollte man beim Kauf darauf achten? Was sollte beim kauf dieses Controller beachtet werden ( RAid1 und Raid 0 sollte es tun), da beim Preis große unterschiede zu erkennen sind. Sch0rsch Bearbeitet 29. November 2010 von Sch0rsch87
cappi Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 Hab mal in Wikipedia gekuckt und hab folgendes gefunden: :bimei Der Batteriepuffer soll dafür sorgen, dass Daten die bei einem Stromausfall oder einem Systemausfall im Cache liegen und noch nicht auf die Platten geschrieben wurden, nicht verloren gehen. RAID ? Wikipedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden