Niils Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem: Mein neuer Rechner (Windows 7 64, i960) verwendet meine 3 externen USB-Festplatte als seien sie interne Laufwerke. Damit sind da natürlich überall Verz. für den Papierkorb drauf und jede Menge seltsame Ordner mit wilden Zahlen-/Buchstabenkombinationen (K:\0549b10215858245f24e7c3c01b7\) in denen offensichtlich heruntergeladene Updates zwischengespeichert werden (z.B.: "Windows6.0-KB956250-v6001-x64.msu") zudem greift er dann mitten im Betrieb auf eine der Platten zu - die ist dann aber schon in den Sleepmodus gegangen - und das System macht eine kleine Gedenkpause In der Datenträgerverwaltung erscheinen alle Platten als Typ "Basis", Layout "Einfach" und sind mit NTFS formatiert (unten Steht noch jeweils "Fehlerfrei (Primäre Partition)") Aber eigentlich sollte Windows die USB-Festplatten ja in Ruhe lassen, sie stecken ja nicht einmal immer am Rechner! Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, wo man dieses Verhalten einstellen kann? Vielleicht kann mir da mal jemand weiterhelfen bzw. Licht in die Sache bringen? LG Niils
cappi Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Also ich würde mal im BIOS nachsehen, ob die externen Festplatten mit einer Boot-Priorität versehen sind. Wenn dies der Fall ist, diese im Bios deaktivieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden