waynekayne Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Hallo zusammen, ich habe ein kleines VBScript erstellt welches WMI abfragt und die Daten anschliessend in eine CSV schreibt. Die CSV (usage.csv) hat 2 Spalten, in der ersten die Uhrzeit und in der zweiten ein Wert. Jetzt möchte ich, dass das VBS die zweite Spalte mit den Werten durchgeht und daraus den höchsten Wert ermittelt und diesen inkl der Uhrzeit aus Spalte 1 in zB einer MsgBox ausgibt. Ich habe keine Ahnung wie ich so richtig anfangen soll. Irgendwelche Ideen? Vielen Dank waynekayne
Reinhold Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Unterstelle, das der höchste Wert -999999999999 ist und laufe in einer Schleife über alle Sätze. Von jedem Satz extrahierst du Datum und Wert in Variablen. Wenn Wert > als der bisher höchste Wert ist merkst du dir Datum und Wert. Am Ende hast du den höchsten Wert und das zugehörige Datum. hth Reinhold
Servior Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Wozu soll der unterstellte Wert dienen? Einfach überprüfen ob bereits ein Wert existiert, wenn nicht wird einfach der erste Wert als höchstes genommen. Danach dann einfach prüfen ob die anderen Werte größer sind. So existiert dann auch kein Problem wenn der für den Start gewählte Wert zufällig der höchste wäre.
tester2k5 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Ggf. mit einer SQL-Abfrage (siehe hier) gegen die CSV (siehe Schema.ini) Gruss, tester2k5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden