Milla Geschrieben 6. November 2001 Geschrieben 6. November 2001 Hallo zusammen, ich habe mir ein wenig Gedanken gemacht ob man sein Berichtsheft nicht einfacher schreiben kann. Ich habe mir gedacht, dass man doch im Excel eine Tabelle mit z. B. 200 verschiedenen Arbeitsgängen machen kann, diese immer einer bestimmten Abteilung zuordnen. Nun möchte ich ein Makro schreiben, dem ich folgendes mitteile: mein Name Lehrjahr Kalenderwoche des Berichtes und Abteilung in der ich eingesetzt bin nun soll mein Makro selbständig sagen wir jeden Tag 2 oder 3 Arbeitsgänge per Zufallsgenerator auswählen (natürlich müssen diese zu der im Moment besuchten Abteilung passen). Diese soll er dann über die OLE - Schnittstelle direkt in die von der IHK ausgegebenen Berichtsheftvorlage einfügen und bei Bedarf drucken..... Allerding ist das auch so eine Sache, die Berichtsheftvorlage der IHK ist halt nich das beste ... Kennt diese jemand und weiss wie ich so mit nem Excel Makro trotzdem Daten eintragen kann bitte alles antworten was einfällt Mfg Milla
Milla Geschrieben 6. November 2001 Autor Geschrieben 6. November 2001 ... in Excel habe ich noch keine grossartigen Probleme, die fangen erst an der OLE-Schnittstelle zu Word an, achso und was noch wichtig wäre es sollte mit Office 97 (Word, Excel 8.0) funktionieren , da wir diese Version in der Firma verwenden Wie sage ich meinem Makro genau Schreib das in die Zeile sowieso im Blatt Also wie sag ich ihm z.b dass er genau den Montag treffen soll (im Word) und dort den Arbeitsgang eintragen.. So long, Milla
Milla Geschrieben 7. November 2001 Autor Geschrieben 7. November 2001 ....so heute war ich wieder am werkeln ich habe es geschafft aus einer excel tabelle meinen namen, mein lehrjahr, ausbildungsnachweissnummer und vieles mehr auszulesen und dies in word einzutragen... nun habe ich noch folgendes vor wörterliste (z.B. Abteilung15.xls) erstellen in der spalte A schreib ich dann z.b 50 arbeitsgänge untereinander das makro darauf zugreifen zu lassen ist kein problem aber hat jemand ne idee wie ich zu meinem makro sagen hole per zufallsgenerator für jeden tag (montag-freitag) entweder immer 2 oder 3 arbeitsgänge (natürlich auch zufällig damit unterschiedlich viel in den einzelnen berichtsheften steht) und gib diese an variablen in excle weiter nun sollen diese variablen nach wört übertragen werden (über die OLE Schnittstelle hab ich das soweit im Griff) und diese dann eingetragen werden... aber hier eben an nem tag mal nur 2 arbeitsschritte an nem anderen wieder 3 eben zufällig bin über jede hilfe, lösungsvorschlag, anregung dankbar so long milla (mal wieder)
ADO error Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 hi milla, schick mir mal nen muster-code, vielleicht kann ich dir weiterhelfen. gruss ADO error
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden