LaLin Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Guden, ich versuche verzweifelt eine Variable der 1.Klasse einer Methode der 2.Klasse zu übergeben. Könnt ihr mir helfen? Hier ein paar auszüge meines Progs: class Artikel { public: Artikel(); void Buchungen() { Buchung myBuchungen; myBuchungen.meineBuchungen(); }; void Buchunguebersicht() { Buchung myUebersicht; myUebersicht.buchungsUebersicht(); }; (set/get Methoden).... private: int menge; //soll übergeben werden }; class Buchung { public: Buchung(); void meineBuchungen(); //hierhin übergeben void buchungsUebersicht(); ... privat: ... }; Im Endeffekt soll die Menge (die vom Benutzer beim anlegen des Artikels eingegeben wird) mit einer buchungsmenge (variable class Buchung) addiert werden.... Danke im Voraus
Klotzkopp Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Spendier der Methode einen Artikel&-Parameter, dann kannst du *this übergeben. Allerdings sieht das Design ein wenig seltsam aus. Die Objekte myBuchungen und myUebersicht scheinst du nur zu dem Zweck anzulegen, dass du die jeweilige Methode aufrufen kannst. Stellen diese Methoden Operationen dar, die sich auf ein konkretes Buchungsobjekt beziehen? Falls nicht, sollten es keine nichtstatischen Methoden sein. Objektorientierung heißt nicht, einfach alle Funktionen auf Klassen zu verteilen.
LaLin Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Danke schon mal. Ich habe angefangen zu studieren und da müssen wir jetzt c++ lernen. Unsere Aufgabe siehst du im Anhang... In der Klasse Buchung sollen halt bewegungsdaten sein und dazu auch die Methoden Buchung durchführen und Buchungsübersicht Deshalb habe ich diese Methoden in der Klasse Buchung und die anderen in Artikel. Spendier der Methode einen Artikel&-Parameter, dann kannst du *this übergeben. Wie genau meinst du das? *this? wenn ich ehrlich bin muss ich sagen das habe ich noch nicht gehört:rolleyes:Praktikumsanleitung07.pdf
Klotzkopp Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Die Aufgabe baut auf den vorhergehenden auf, insofern kann man aus diesem einzelnen Blatt nicht gut erkennen, was da gewünscht ist. this ist ein Zeiger, der innerhalb von Klassenmethoden auf das Objekt verweist, über das die Methode aufgerufen wurde.
LaLin Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Die Aufgabe davor war eine Klasse zu erstellen, in der alles drinsteht. Selbe Aufgabe (außer das Objektarray) nur diesmal 2 Klassen. Danke für die Erklärung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden