00jenova7 Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal euer fachwissen. Kurzerklärung was am Ende rauskommen soll: Ich muss für eine projektaufgabe einen kalender anfertigen, mit dem man zu bestimmten zeiträumen urlaub/tagesdienst/schulung etc. zu spezifischen mitarbeitern zuordnen kann. Möchte das alles im Tabellendesign anfertigen. Später mit JavaScript(onclick events o.ä.) dann einträge hinzufügen ( per datepicker zeitraum auswählbar) Der Funktionsumfang beinhaltet - Zeitraum auswählbar ( von - bis ) - Art des Dienstes auswählbar ( Schulung, Urlaub etc.) - Mitarbeiter auswählbar ( 9 Stück namen= k.A.) Design: - Jeder Mitarbeiter bekommen in dem Kalender seine eigene festgelegte Reihe. - Diese brauche ich im Kalender also für jede Woche ( 5 Zeilen ) - also in die 5 Zeilen müssen jeweils 9 reihen mit namen der Mitarbeitern pro zelle angegeben sein. ( oder Zentriert, = übersichtlicher! ) Momentan hänge ich schon beim Tabellendesign fest, brauche: 5 Zeilen 7 Spalten -Erledigt Hier mal ein TabellenBeispiel (die reihen mit jeweils Mitarbeiter nameninhalt fehlt, das is das problem! ) <table width=650 height=650 border="1"> <tr valign="top"> <td>1</td> <td>2</td> <td>3</td> <td>4</td> <td>5</td> <td>6</td> <td>7</td> </tr> <tr valign="top"> <td>8</td> <td>9</td> <td>11</td> <td>12</td> <td>13</td> <td>14</td> <td>15</td> </tr> <tr valign="top"> <td>16</td> <td>17</td> <td>18</td> <td>19</td> <td>20</td> <td>21</td> <td>22</td> </tr> <tr valign="top"> <td>23</td> <td>24</td> <td>25</td> <td>26</td> <td>27</td> <td>28</td> <td>29</td> </tr> <tr valign="top"> <td>30</td> <td>31</td> <td></td> <td></td> <td></td> <td></td> <td></td> </tr> </table> Hoffe ihr konntet mein Problem so ungefähr herausfiltern nach meinem Problem (siehe Design = hauptproblem vom tabellen design ) Mit freundlichem Gruß Jeno
Toothrot Geschrieben 14. Dezember 2010 Geschrieben 14. Dezember 2010 Ich würde da ganz anders ansetzen: die Tage als Kopfzeile der Tabelle und für jeden Mitarbeiter eine Tabellenzeile. Arbeitest Du auch mit php+Datenbank? Oder wie willst Du die Daten am Ende speichern/lesen?
00jenova7 Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Geschrieben 14. Dezember 2010 heyho, vielen dank für deine antwort. also habe das tabellenlayout fertig gestellt und hoffe das es so klappt, code poste ich hier nachher mal... zur speicherung : Datenbank + php = TRUE sie speichert dann: mitarbeiternamen ab , welchen dienst und zeitraum . gruß jeno
00jenova7 Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Geschrieben 15. Dezember 2010 So füge jetzt mal den momentanen Code als datei mit an, hoffe ihr macht euch die mühe bitte, schaut mal drüber und sagt mir wie es weiter/ besser gehen könnte. gruß jenocalendar_view.txt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden