Zum Inhalt springen

UML -> Klassendiagramm Association vs. Aggregation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leuts :)

Das ist mein erster Post und ich Wette: Er ist falsch platziert.

Ich habe keine Ahnung wo er hinsoll wenn nicht hier, sorry im Vorraus.

Anwendungssoftware und UML? Ok ich spezifiziere das jetzt nicht auf UML sondern Enterprise Architect :)

Ich nutze den EA um bei einem seid vielen Jahren bestehenden Projekt endlich mal etwas Ordnung reinzubringen, Entwicklerdoku, Diagramme etc.

Zur Frage: Bei den Klassen, die ich jetzt Modeliere und welche irgendwie komplex sind (ca. 120 Klassen; manche davon total Monster :/) ist mir aufgefallen, dass ich niemals Association nutzen werde/würde sondern nur aggregation. Weil die meisten Klassen in den anderen als klassen-globale instanz erzeugt werden, ist das OK so? Wozu ist dann die Assoziation? Ich habe mich schon etwas länger nicht mehr mit UML beschäftigt und finde Wikipedia jetzt auch nicht sooo hilfreich Assoziation (UML) ? Wikipedia.

Antworten wären cool :)

Geschrieben

Wenn du eine 'benutzt'-Beziehung zwischen zwei Klassen hast, nimmst du eine reine Assoziation; z.B. bei Verwendung eines Singletons oder irgendwelche Util-Klassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...