Lucent Geschrieben 15. Dezember 2010 Geschrieben 15. Dezember 2010 Hallo Miteinander, ich habe hier folgende Objekte gegeben: Hifi-Anlange, Fernseher, 2 Stühle, ein Sofa, ein Tisch ein Regal und einen Schrank. Die Objekte sollen jetzt hierarchisch strukturiert werden und in einem Diagramm niedergeschrieben werden. Die Oberklasse hat den Namen Wohnung. Meine Überlegung: An sich keine große Sache, aber kann man das wirklich so machen und wurde die Aufgabe in dem Zusammenhang korrekt verstanden? Grüße
dr.dimitri Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 Redest Du jetzt von Objekten oder von Entitäten (Du bist hier im Datenbankforum)? Aus Sicht einer Vererbung ist eine HiFi Anlage keine Spezialisierung einer Wohnung, gleiches gilt für die anderen Objekte. Dim
Lucent Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Geschrieben 17. Dezember 2010 gar keine, nur eine Überlegung.
Lucent Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Geschrieben 17. Dezember 2010 und die Frage war, ob das Ergebnis passend zur Aufgabenstellung ist. Es ist schön, dass zwei Beiträge geschrieben wurden, nur haben diese nichts mit dem Thema zu tun.
lupo49 Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 Wenn du dir eigene Diagrammkreationen überlegst, dann kennt auch keiner deine Absichten hinter den Symbolen und Verbindungen stehen. Nicht ohne Grund existieren Modellierungssprachen wie UML. Man kann nur qualifiziert antworten, wenn auch das Diagramm verstanden wird und da du keine standardisierte und allgemein bekannte Diagrammart nutzt, kann man hier auch nur raten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden