NoNerd Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo, das ist mein erster Beitrag. Also ich möchte in einem Spielautomat, (drei "Lampen", die sich drehen) einen Button einbauen mit dem ich diese Drehung "triggern" kann. Ich hab schon versucht mich mit Hilfe von Google usw. zu informieren, kam aber zu keiner Lösung. Hier jetzt mal der Quelltext. Vielen Dank import java.util.Random; public class SPIELAUTOMAT { private SPIELWALZE spielwalze1, spielwalze2, spielwalze3; private int z1,z2,z3; private Random zufall; public SPIELAUTOMAT() { zufall = new Random(); z1 = 0; z2 = 0; z3 = 0; spielwalze1 = new SPIELWALZE (20, 50,150, z1); spielwalze2 = new SPIELWALZE (170, 50, 150,z2); spielwalze3 = new SPIELWALZE (320, 50,150, z3); } private void setzeFarbmuster(int z1Neu, int z2Neu, int z3Neu) { z1 = z1Neu; z2 = z2Neu; z3 = z3Neu; spielwalze1.faerbeUm(z1); spielwalze2.faerbeUm(z2); spielwalze3.faerbeUm(z3); } private void zeichne() { spielwalze1.zeichne(); spielwalze2.zeichne(); spielwalze3.zeichne(); } private void drehen() { setzeFarbmuster (zufall.nextInt(9), zufall.nextInt(9),zufall.nextInt(9)); } public void spiele() { int i; int summe; zeichne(); summe=0; for (i=1; i <=20; i++) { drehen(); } summe=summe + i; if (z1==z2 && z3==z2) { System.out.println ("Hauptgewinn!"); } if (z1==z2 || z1==z3 || z2==z3 ) { System.out.println ("Kleiner Gewinn!"); } } } Bearbeitet 20. Dezember 2010 von flashpixx Code-Tags
flashpixx Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Setze Deinen Code bitte in die Code-Tags. Du solltest hier nicht einfach Quellcode rein stellen und darauf hoffen, dass Dir den Code irgendwie nach Deinen Wünschen bearbeitet.
Wurmi Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Ohne graphische Benutzeroberfläche geht da nichts. Es gibt Myriaden Anleitungen in Web dazu. Eine davon: CHAPTER 55 — Introduction to GUI Programming
Ongree Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 Für den Button musst du die Packete -java.awt -java.awt.event importieren. dann musst du den Button natürlich auch definieren und Konstruieren... D.h. public class SPIELAUTOMAT { private Button b1(b1 ist der Name für den Button); public SPIELAUTOMAT { b1= new Button(Triggern); } in der Klammer steht was auf dem Button angezeigt werden soll Greetz Steven
Amokloipher Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 Ich weiß, man sollte sowas net sagen, aber ich rate dir, den Kommentar über mir zu ignorieren, AWT als was altes, böses abzulegen und dir Ein (sehr) kleines Swing Tutorial anzuschaun.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden