Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs und Mädels,

ich suche jetzt schon seit stunden nach einer Lösung für mein Problem, aber ich finde einfach nicht das Richtige bzw. es funktioniert einfach nicht.

Ich schilder mal anhand von der unten gezeigten Abbildung.

Ich habe nen Router mit einem Steckdosenlan verbunden und einen vista und einen xp-pc angeschossen. Der "vista" hat sofort funktioniert, der "xp" nicht.

Zu beginn hatte er nur "eingeschränkte Konnektivität", darum habe ich die Ip-adresse vom "vista" genommen und die letzten 2 ziffern verändert, seitdem ist dieses "kleine" problem gelöst.

aber eine verbindung mit dem router bzw internet ist mit dem "xp" immernoch nicht möglich.

in der Abb ist das gezeigt:

Schulze-Clan = Router

Schulze-Pc = Wlan-Laptop

switch = Steckdosen-Lan!?

Andre-PC = Vista-Pc

Und wo ist nun mein xp-Rechner? Wie schaffe ich es, dass er da auch angezeigt wird bzw (viel wichtiger) wie bekomme ich ihn mit an den Router angeschlossen?

http://dl.dropbox.com/u/6360470/abb1.JPG

Grüße aus Spaden.

und vielen dank im Vorraus für die Mühen.

Geschrieben

...Der Pc ist mit dem Netzwerk verbunden, das Netzwerk mit dem Router aber ich kann mit dem Pc nicht auf den Router zugreifen.

Und das hat bereits einmal funktioniert, aber in einer anderen Wohnung.

Es funtionert also scheinbar -mit dem xpler- nicht, über dieses Netzwerk eine Verbindung mit dem Router einzugehen.

aber genau das will ich :)

ich weiß nicht ob das hilft:

Ich kann mit dem Xpler alle Computer des Steckdosen-Lan pingen. Nicht aber den Router oder den Pc der via Wlan mit selbigem verbunden ist.

Mit dem Vista pc, der am Steckdosen-lan steckt kann ich ALLE pingen auch den Router.

Geschrieben

Subnetzmaske hab ich jeweils auf 255.255.255.0.

als Standartgateway habe ich die vom Vista übernommen (IPv4) 192.168.178.1 enstprechend der Ip vom Router.

DNS habe ich ebenfalls übernommen und sie ist identisch mit der Ip des Routers.

Geschrieben

Ja ich denke ich werde den Pc mal abbauen und zum Router schleppen und einfach mal mit nem usb anschießen. vielleicht mögen die beiden sich einfach nicht so gerne :old

Trotzdem danke für deine schnelle Hilfe. Falls ich die Lösung irgendwann finde werd ich Bericht erstatten.

Grüße

Schulle

Geschrieben

So ich habe eine Lösung gefunden.

Ich habe eine Netzwerkkarte auf dem Motherboard genutzt.

Weil ja nunmal rein gar nichts geklappt hat hab ich eine Netzwerkkarte in so einem Steckplatz installiert und alles von vorne gemacht.

Jetzt ist alles wie es sein sollte, auch wenn ich das nicht verstehe :)

Naja jedenfalls nochmal Danke und eine frohes Fest!:StefanE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...