Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grundlagen Vererbung (war: Blue J)

Empfohlene Antworten

Hast du gelesen und verstanden was hier im Thread und in den Links stand?

Hast du überhaupt eine Klasse superBildschirm erstellt auf die du referenzieren kannst? Wenn du den links gefolgt wärst dann hättest du festgestellt das default als package name überhaupt nicht zulässig ist da es sich um ein reserviertes Schlüsselwort in Java handelt. Das kannst du nicht als package name verwenden.

und das steht NICHT in den Links
Hast du gelesen und verstanden was hier im Thread und in den Links stand?

Hast du überhaupt eine Klasse superBildschirm erstellt auf die du referenzieren kannst? Wenn du den links gefolgt wärst dann hättest du festgestellt das default als package name überhaupt nicht zulässig ist da es sich um ein reserviertes Schlüsselwort in Java handelt. Das kannst du nicht als package name verwenden.

ich möchte default auch nciht als package name verwenden. ich möchte auf die klasse superBildschirm zugreifen und suche das dazugehörige package, wie beim normalen bildschirm

sum.kern.Bildschirm

ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.

Also soweit ich weiß ergänzt der dann autopmatisch sum.kern

weiß ich aber nicht.

auf jeden fall erhalte ich dann beim übersetzen keine fehlermeldung. erst beim programmstart:

java.lang.NullPointerException:

null

>>ist das vlt. gar nicht der fehler?

auf jeden fall erhalte ich dann beim übersetzen keine fehlermeldung. erst beim programmstart:

java.lang.NullPointerException:

null

Na damit bist du doch aber schon mal ein Stück weiter! Denn dein Programm jetzt es jetzt schon mal bis in die JVM geschafft und wirft nun einen Laufzeitfehler. Jetzt an die Stelle in deinem Programm wo die NPE (NullPointerException) fliegt und geschaut was null ist. Dieses null abfragen und/oder richtig initialisieren.

>>ist das vlt. gar nicht der fehler?
So ist es. Du hast also tagelang umsonst mit multiplen Satzzeichen und Großbuchstaben rumdiskutiert, und auf deiner vermeintlichen Fehlerursache herumgeritten.

Bitte daraus lernen: Beschreib die eigentlichen Fehlersymptome, nicht das, was du für die Ursache hältst.

Und jetzt bitte die Exception debuggen, wie Schiller256 gesagt hat.

...so weit war ich schon mal, aber egal

die nullpointere. zrigt den fehler genau dort an, wo der superBildschrim(zuvor im constructor übergeben) das erste mal einfesetzt wird.

>>ich schließe daraus, dass der superBildschirm = null ist

also lande ich wieder beim alten fehler

mein superStift (auch eine eigene Klasse)

er hat die gleichen Funktionen wie der normale stift

ok, problem ist gelöst

der superstift konnte nciht auf den superbildschirm zugreifen, da in constructor der superbildschirm erst nach dem superstift erzeugt wurde...

naja egal danke

PS: mein projekt war ein etwas komplexeres aba so konnte ich es einfacher erklären (nein ich hab NICHT den stift und bildschirm noch mal programmiert)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.