unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Hi, gibt es eine Möglichkeit über VBA zu ermitteln in welcher Zeile der Cursor sich gerade befindet?
R1I9C8H5I Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Sollte es eine geben, wäre da eventuell noch die Version interesant.
unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Geschrieben 2. Januar 2011 Ja na klar, habe ich ganz vergessen: Word 2003
R1I9C8H5I Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Das geht schonmal in die Richtung: Word mit Visual Basic for Applications Alternativ würde ich dir die MSDN ans Herz legen, wo noch mehr Informationen zu dem Range drin stehen müssten.
unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Geschrieben 2. Januar 2011 Ja ich kenne die MSDN Library. Ich habe sie auch schon durchsucht, aber nichts brauchbares gefunden. Range bezieht sich ja eher auf Excel oder auf Tabellen, so kenn ich das jedenfalls (MSDN zu Range). Aber um die Zeile zu ermitteln ist es nicht brauchbar. Jedenfalls habe ich bisher noch nichts derartiges gefunden.
R1I9C8H5I Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Ich hab mir die Geschichte gerade mal unter Word 2007 angesehen und musste feststellen, dass es da sehr wahrscheinlich wirklich keine Eigenschaft für gibt. Grund dafür ist vermutlich, wie sollte Word das überhaupt ermitteln, bei verschiedenen Schriften, Größen und automatischen Zeilenumbrüchen? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass du ein anderes Vorgehen wählst? Ansonsten bleibt dir eventuell nicht viel anderes übrig, als das du dich auf eine Schriftart und einen Zeilenumbruch festlegst und versuchst zu ermitteln, wo der Cursor aktuell stecken mag...
unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Geschrieben 2. Januar 2011 Word weiß doch in welcher Zeile sich der Cursor befindet. Es zeigt mir das doch in der Statusbar am unteren Rand an. Ein anderes Vorgehen wäre natürlich auch denkbar, allerdings habe ich schon Tage über das Problem gerübelt und keine andere Lösung gefunden.
Klotzkopp Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Range bezieht sich ja eher auf Excel oder auf Tabellen, so kenn ich das jedenfalls (MSDN zu Range).Naja, wenn du in der Excel-Doku nachsiehst, sollte dich das nicht verwundern. Range Object
unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Geschrieben 2. Januar 2011 Naja, wenn du in der Excel-Doku nachsiehst, sollte dich das nicht verwundern. Range Object Ja du hast recht. Ich habe mir gerade noch einmal die Übersicht zum Range Object angeschaut. Bei den Eigenschaften und Methoden konnte ich aber auch nichts hilfreiches zum Thema gefunden.
Klotzkopp Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 Ich habe es nicht nachgeprüft, aber Range.Information(wdFirstCharacterLineNumber) sieht doch ganz gut aus.
unbreakable_breakpoint Geschrieben 2. Januar 2011 Autor Geschrieben 2. Januar 2011 Ich habe es nicht nachgeprüft, aber Range.Information(wdFirstCharacterLineNumber) sieht doch ganz gut aus. Herzlichen Dank für deinen Hinweis. Die Informationeigenschaft kannte ich noch gar nicht und irgendwie habe ich das in der MSDN übersehen. Es war genau das was mir half mein Problem zu lösen. Klasse!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden