senior01 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Hallo zusammen, eines unserer Systeme verwendet ORACLE 10.2 und REDHAT 4. Nun kommt es vor, dass ORACLE hängt (nach monatelangem, unterbrechungsfreiem Lauf), dies äussert sich folgendermassen: 1. Alle Prozesse,die auf die Datenbank zugreifen bleiben hängen (kein üblicher Deadlock, da jeder Prozess nur auf exklusive Tabellen schreibt) 2. Im 'top' - Tool sieht man jede Menge Oracle - Prozesse die haufenweise CPU - Zeit verbraten 3. SQLPLUS oder LSNRCTL startet nicht mehr, bleiben einfach hängen, auch nach längerer Wartezeit keine Reaktion. 4. Keinerlei Hinweise in den ORACLE-Logs oder den System-Logs Abhilfe schafft nur - ORACLE "abschiessen" - System neu booten. Irgenwelche Ideen oder Erfahrungen zur Ursache???? Es grüsst hoffnungsvoll Senior01
carstenj Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Hi, ja, es gibt einen sogennanten 248 Tage Bug. Wenn das System so lange läuft, funktioniert der Client nicht mehr: OTN Discussion Forums : Oracle Instant Client on Linux - just ... Es gibt dafür aber einen Patch. Wahrscheinlich hat Oracle nicht damit gerechnet, dass ein Linuxsystem so lange läuft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden