Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

Ich habe einen Windows Server 2008 installiert, in diesem soll eine Exchange Testumgebung eingerichtet werden, und das Thema Anti-Spam/Anti-Virus behandelt werden.

Wie kann man das ganze Präsentieren/zeigen?

Was muss dazu auf dem Server installiert werden?

Wie kann sowas realisiert werden?

Danke für die Mühe!

Geschrieben

Hey hardo1,

Ja entweder du macht Live-Demos indem du dem Exchange irgendwelche Spam-Mails mit bösen Audrücken darin schickt (Viagra, Aspirin, Medicine, etc.) oder du fertigst Screenshots an.

Für die Livedemo kannst du dich ja mit der Remotedesktopverbindung auf den Server verbinden..

Auf dem Server müsstest du eben noch Exchange installieren & konfigurieren, das wärs :)

mfG

Jan

Geschrieben

Danke, das hilft mir schon etwas!

noch etwas, kann mir einer sagen, was diese Warnung bei der exchange vorraussetztungsüberprüfung, also vor der installation sagt?

kann ich den Exchange trotzdem installieren?

"

wenn exchange server auf einem domäncontroller installiert wird,

werden die rechte für die Exchange-sicherheitsgruppe vertrauenwürdiges Teilsystem für Domänadministratoren erhöht

"

Geschrieben
Hi zusammen,

Ich habe einen Windows Server 2008 installiert, in diesem soll eine Exchange Testumgebung eingerichtet werden, und das Thema Anti-Spam/Anti-Virus behandelt werden.

Wie kann man das ganze Präsentieren/zeigen?

Was muss dazu auf dem Server installiert werden?

Wie kann sowas realisiert werden?

Danke für die Mühe!

Hi,

ich hab letztens in der Restekiste ein Buch abgestaubt, das Dir vielleicht dafuer auch helfen koennte. (Hab es aber noch nicht wirklich eingehend gelesen, das war nur fuer den Fall, dass ich's mal brauche)

Es heisst schlicht "Windows-Testumgebung", ich hab dafuer 10 Euro gezahlt, vielleicht kannst das ja auch guenstig wo auftreiben.

Fuer alle klassischen Windows ("Backoffice", hust) Dienste waren da kurze Anleitungen drin.

Flo

Geschrieben

Danke für die Hilfe!

soweit läuft jetzt alles, domaine is da, exchange auch, konten sind angelegt...

nur hab ich das problem bei den clients, dass folgender fehler bei der nachrichtenübermittlung auftritt:

Fehler (0x80190194) beim Ausführen der Aufgabe "E-Mail-Adresse": "Fehler beim Ausführen der Operation.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...