Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe mal wieder eine Frage zur Projektdokumentation. Ich möchte in meinen Anhang ein Pflichtenheft schreiben, jedoch stellt sich mir da noch eine Frage. Als Thema habe ich die Installation und Konfiguration eines Bereitstellungsservers. In meiner Dokumentation habe ich mich dann auch für einen entschieden, nur weis ich jetzt nicht ob ich über diesen bestimmten Server schreiben soll oder nur allgemein welche Möglichkeiten der Server mit bringt für den ich mich entscheiden werde.

Geschrieben

Im Pflichtenheft steht welche Anforderungen der Kunde hat und nach dem Katalog wird bei Projektabschluss geprüft ob alle Anforderungen umgesetzt worden sind und erst dann gibt es Geld vom Kunden.

Wo stammen denn die Kriterien her die Du bei der Auswahl des Servers genommen hast?

Der Kunde muss doch irgendwann mal gesagt haben was er will.

Frank

Geschrieben

Also der Kunde ist in diesem Fall ist mein Betrieb und das Projekt wird es so nie geben.

Also noch ein paar Sachen zu meinem Projekt. Die Ausgangssituation ist, dass wir noch auf Windows XP setzen und es momentan über ein RIS Server installieren. Nun soll Windows 7 eingesetzt werden und ein neuer Bereitstellungsserver wird benötigt, da RIS keine Windows 7 unterstützt.

Ich habe dann die Vor- und Nachteile von opsi, wds und zen miteinander verglichen, eine Bewertungsmatrix gemacht und mich dann für wds entschieden. Meine Frage ist jetzt ob ich in das Pflichtenheft wds rein schreiben kann oder nicht, da sich wds ja erst im laufe des Projekts ergeben hat.

Geschrieben

Es gibt immer ein Pflichtenheft und wenn es nur eine Seite mit Stichwörtern ist.

Wo sind denn die Kriterien für die Bewertungsmatrix hergekommen?

Im Pflichtenheft sollte nicht stehen "installiert wird ein WDS". Dann wäre der ganze Vergleich mit opsi usw. für die Tonne und dein Projekt wäre auf ein Setup.exe starten zusammengeschrumpft.

Frank

Geschrieben

Die Kriterien sind bei mir z.B. die Kosten, der Administrationsaufwand und die Hardwareanforderung. Ich habe jedem Punkt verschiedene Gewichtung zugeteilt und sie nach meiner Recherche von 1 bis 10 Bewertet. Das Ergebnis kann also bei jedem anders sein, da diese Verteilung nur für mich gilt. obsi z.B. hat schlecht im Administrationsaufwand abgeschlossen da wir bei uns nicht sehr viel mit Linux arbeiten und daher auch keine großen Spezialisten vorhanden sind.

Geschrieben

Das Ding ist nur das ich quasi Kunde und Auftragnehmer bin, da der Server nur für die Installation von Windows 7 in unserer Testumgebung gedacht ist. Außer mir nutzen den vielleicht noch Kollegen.

Deshalb hab ich keinen Plan was ich schreiben soll. Vielleicht stell ich mich auch mal wieder nur zu blöd an.

Geschrieben

Ne das wird ich nicht ich gebe mir alle Mühe das Projekt möglichst echt aussehen zu lassen.

Danke für deine Hilfe ich wird mal sehn was ich da so gebastelt bekomme.

Geschrieben
Im Pflichtenheft steht welche Anforderungen der Kunde hat

das ist falsch. das, was du da beschreibst ist das lastenheft! im pflichtenheft steht, wie du die anforderungen, die sich aus dem lastenheft ergeben, konkret umsetzt.

Geschrieben

Ich habe den Satz vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte folgendes. Das Pflichtenheft ist Teil des Kundenauftrages und entsprechend dem Pflichtenheft wird z. B. die Software programmiert. Am Ende des Projektes kann dann geprüft werden ob alle Punkte laut Pflichtenheft erfüllt sind. Und wenn der Kunde jetzt noch einen PDF Generator haben möchte, dann ist das ein neuer Auftrag.

Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...